Tägerhard: Einmal Ja, einmal Nein

Während der Souverän in Wettingen den Planungskredit Tägerhard gutgeheissen hat, lehnte er ihn in Würenlos ab.

Tägerhard Die Wettinger stimmten der Sanierung zu, die Würenloser lehnten die Planung eines Sportplatzes ab.Foto: bär
Tägerhard Die Wettinger stimmten der Sanierung zu, die Würenloser lehnten die Planung eines Sportplatzes ab.Foto: bär

Mit 754 Ja und 1322 Nein lehnte das Würenloser Stimmvolk den Kredit für die Projektierung der Sportanlagen Tägerhard ab und sagt damit Nein zur Realisierung des Sportplatzes im Tägerhard. «Wir sind sehr enttäuscht. Nach 15 Jahren Einsatz stehen wir wieder fast am Anfang», kommentiert Edgar Gut, Präsident der Sportvereine Würenlos.

Anders sieht es für die Wettinger aus. Nachdem der Souverän vor zwei Jahren den Kredit zur Planung des Sport- und Erholungszentrums Tägerhard ablehnte, stimmte er am Sonntag mit 3989 Ja und 1539 Nein zu. Er sprach 3,32 Mio. Franken. «Ich bin sehr erfreut über diesen klaren Entscheid», sagt Gemeindeammann Markus Dieth. In anderthalb Jahren wird der Souverän über den Baukredit abstimmen, der zurzeit auf rund 47 Mio. Franken veranschlagt ist.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos09.07.2025

Gemeinderat Senn tritt nicht mehr an

Consuelo Senn (FDP) tritt nun doch nicht zu den Gesamterneuerungswahlen an. Sein Entscheid hat auch mit der Zurückweisung der BNO zu tun.

Im März hat der…

Würenlos02.07.2025

«Es war ein einmaliges Erlebnis»

Paula Brunner gleiste einen speziellen Match am Ende ihres Austauschjahrs in Linselles auf. Was die Würenloser Kantischülerin am Ballsport am meisten reizt und…

Würenlos25.06.2025

SV feiert sein langes Bestehen

Der Fussballclub SV Würenlos feiert sein 75-Jahr- Jubiläum mit einem grossen Fest im August.