Stolz jeder Feuerwehr

Am Samstag, 10. August, konnte die Feuerwehr Würenlos offiziell ihr neues Tanklöschfahrzeug einweihen.

Walter Gäumann (l.) von der Firma Rosenbauer übergab den symbolischen Schlüssel zum neuen Tanklöschfahrzeug an Gemeindeammann Hans Ulrich Reber (r.), der ihn an Kommandant Stefan Moser weitergab. Fotos: ska

Walter Gäumann (l.) von der Firma Rosenbauer übergab den symbolischen Schlüssel zum neuen Tanklöschfahrzeug an Gemeindeammann Hans Ulrich Reber (r.), der ihn an Kommandant Stefan Moser weitergab. Fotos: ska

Früh übt sich: Rund 100 Neugierige nahmen das neue TLF in Augenschein.

Früh übt sich: Rund 100 Neugierige nahmen das neue TLF in Augenschein.

Maschinisten-Chef Andi Moser ist vom neuen TLF überzeugt.

Maschinisten-Chef Andi Moser ist vom neuen TLF überzeugt.

Rund 100 interessierte Würenloserinnen und Würenloser, darunter sehr viele Kinder, und zahlreiche Vertreter benachbarter Feuerwehren wohnten der feierlichen Übergabe eines symbolischen Fahrzeug-Schlüssels bei. Das neue Tanklöschfahrzeug (TLF) löst seinen 20-jährigen Vorgänger ab und entspricht den gewachsenen Anforderungen. Der Mercedes Atego 1429 bietet nebst Fahrer und Beifahrer sieben Feuerwehrleuten Platz, ist mit 2400 Litern Wasser und 200 Litern Schaum unterwegs sowie mit drei Atemschutzgeräten, zweimal 100 Metern Schlauch und zwei Handschieb-Leitern, die automatisch abgesenkt werden können. Das TLF ist ähnlich ausgerüstet wie sein Vorgänger, wofür Urs Hediger gesorgt hat, der der Firma Rosenbauer genaue Pläne für die Ausstattung geliefert hatte. Somit müssen die Feuerwehrleute nicht komplett umgeschult werden.

Das Fahrzeug hat ausserdem Fahrlehrerausstattung, sodass die Feuerwehr selber Leute auf dem Auto ausbilden kann, wie Maschinisten-Chef Andi Moser erklärte. Auch Kommandant Stefan Moser ist vom neuen TLF – dem Stolz einer jeden Feuerwehr – begeistert: «Es stand schon sechsmal im Einsatz und wir haben die richtige Wahl getroffen.»

Anschliessend an Übergabe und Apéro konnte das TLF seine Qualitäten bei einer Einsatzfahrt beweisen.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…