So löscht die Würenloser Feuerwehr einen Brand

Die Feuerwehr hat an ihrer Hauptübung gezeigt wie ein Scheunenbrand gelöscht wird.

Die Feuerwehrleute <em>legen einen Löschschlauch aus. (Barbara Scherer)</em>

Die Feuerwehrleute <em>legen einen Löschschlauch aus. (Barbara Scherer)</em>

Rettung <em>aus dem brennenden Haus. (Barbara Scherer)</em>

Rettung <em>aus dem brennenden Haus. (Barbara Scherer)</em>

Die Motorspritze, <em>eine mobile Pumpe. (Barbara Scherer)</em>

Die Motorspritze, <em>eine mobile Pumpe. (Barbara Scherer)</em>

Feuerwehrmann <em>klettert ins Haus. (Barbara Scherer)</em>

Feuerwehrmann <em>klettert ins Haus. (Barbara Scherer)</em>

Mit weit aufgerissenen Augen und staunenden Gesichtern beobachten die Kinder das Geschehen auf der Strasse: Im Schein des Blaulichts gehen die Feuerwehrmänner hastig auf und ab, tragen Schläuche herbei und stellen Leitern auf.

An der Hauptübung vergangenen Freitagabend hat die Feuerwehr Würenlos eine Rettungsaktion bei einem Wohnhaus an der Kempfhofstrasse demonstriert: Der angebaute Schopf hat Feuer gefangen und im Haus sind Leute eingesperrt.

Löschen und Retten

Trotz Dunkelheit und Kälte fanden einige Schaulustige ihren Weg an die Hauptübung und verfolgten das Spektakel gebannt.

Von mehreren Seiten wurde das Haus gelöscht. Nachdem die ersten Leitern standen, kletterten die Feuerwehrmänner bereits in die Höhe. Nach wenigen Minuten kehrten sie dann mit den Personen aus dem Haus zurück. Diese durften aus den Fenstern mit der Leiter nach unten klettern.

«Speziell an dieser Übung ist unsere Motorspritze, das ist eine mobile Pumpe, die wir verwenden», erklärt Kommandant Stefan Moser.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…