Sie schwingen das Racket auf dem roten Platz

Am Tag der offenen Tür animierte der Tennisclub Jung und Alt dazu, sich dem Tennisspielen zu widmen.

Vereinsmitglied <em>Philipp Hemmeler.</em>

Vereinsmitglied <em>Philipp Hemmeler.</em>

Alissa <em>und Sabrina, sieben Jahre alt. </em>

Alissa <em>und Sabrina, sieben Jahre alt. </em>

Nach einem nassen Morgen mit Regen und Hagel brachen die Sonnenstrahlen am Sonntagnachmittag durch die graue Wolkendecke. Entsprechend gross war die Freude über das schöne Wetter bei den Besuchern des Tennisclubs Würenlos. Dieser lud am Tag der offenen Tür Klein und Gross dazu ein, das Racket auf einem der roten Plätze zu schwingen.

Vor allem die Kids nutzten die Gelegenheit und probierten sich eifrig, zwar noch mit Softbällen, im Tennis aus. Gefreut über die vielen neuen Gesichter hat sich Präsident Heinz Weber: «Ziel ist es, das Tennis und unseren Club der Dorfbevölkerung und der Umgebung näherzubringen. Wir möchten ganze Familien für unseren Sport begeistern.» Für die Verpflegung zwischen den Spielen war mit Kuchen, Kaffee, Hotdogs und Hamburger vom Grill gesorgt.

Sein Talent im Schätzen konnte der Besucher indes beim Wettbewerb testen. Chancen auf ein Gratis-Schnupperabo für drei Monate hat, wer die Anzahl Tennisbälle im schwarzen Korb möglichst exakt errät.

Sichtlich Freude hatte auch Vereinsmitglied Philipp Hemmeler. Er spielte mit den Besuchern Tennis und unterrichtete die Anfänger: «Es ist mir wichtig, heute Spass und Freude an diesem Sport zu vermitteln.» So kann sich unter den Besuchern unter anderem die neunjährige Sophia Perruci gut vorstellen, in ihrer Freizeit hier Tennis zu spielen.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…