Rund 100 Zusagen zur Messe 2016

64 Mitglieder waren an der 69. Generalversammlung des Gewerbevereins Würenlos - am 18. März im Restaurant - Alpenrösli anwesend.

Mechthild Meier (r.) konnte als letzte Amtshandlung Katja Möckel einen Beitrag an den Jugendtreff überreichen. Fotos: ska

Mechthild Meier (r.) konnte als letzte Amtshandlung Katja Möckel einen Beitrag an den Jugendtreff überreichen. Fotos: ska

«Das ist ein absoluter Rekord», freute sich Gewerbevereins-Präsident Martin Huber über die vielen Anwesenden. Nach dem Abendessen verlas er den Jahresbericht. Unter anderem hätten fleissige Helfer des Vereins letzten Winter zum dritten Mal die Adventsbeleuchtung aufgehängt. Das bei diesen Worten aufkommende Gemurmel erstickte er im Keim mit der schelmischen Aussage: «Wenn man die Beleuchtung erst mal mit aufgehängt hat, gefällt sie einem noch viel besser.»

Kassier Michael Spühler präsentierte die Jahresrechnung mit einem Vermögen von über 43000 Franken: «Wir müssen uns mal überlegen, was wir damit machen wollen.» Der tiefe Mitgliederbeitrag für die rund 94 Mitglieder wurde bei 180 Franken belassen.

Auch ums Geld ging es bei einem kleinen Einschub durch Mechthild Meier, die Katja Möckel 1100 Franken für den Umbau des Jugendtreffs überreichen konnte. Die stolze Summe kam durch Spenden am letzten Christkindlimärt zusammen. Katja Möckel nahm den Zustupf mit dankbaren Worten für den Jugendtreff entgegen und versicherte den anwesenden Gewerblern: «Wenn ihr Leute braucht, dann wisst ihr, wo ihr uns findet.»

Vier von fünf Vorstandsmitgliedern stellten sich wieder zur Verfügung und wurden auch in globo wiedergewählt. Mechthild Meier gab nach acht Jahren Einsatz ihr Amt als Aktuarin an Daniela Denia ab. Martin Huber wurde wieder als Präsident gewählt.

Es folgten Infos zur Würenloser Messe vom 22.–24. April 2016, die alle zehn Jahre stattfindet. Für diese stellt die Gemeinde sämtliche Anlagen zur Verfügung und die Technischen Betriebe verkabeln die Stände kostenlos, sodass für die Aussteller sogar niedrigere Quadratmeterpreise gelten werden als vor zehn Jahren. Rund 100 Zusagen habe man schon. Infos gibt es bereits auf wuerenlosermesse.ch. Erst steht aber noch der Frühlingsmärt am25. April auf dem Programm.

 

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…