Rugby-Club ist dreissig

«Grob, aber fair» – so beschreibt der Präsident das Rugby. Am Wochenende feierte der Club seinen runden Geburtstag.

Die Herrenmannschaft bei ihrem letzten Spiel auf dem Sportplatz Ländli.zVg

Auf dem Sportplatz Ländli in Würenlos merkt man um 18 Uhr nicht, dass die Schweizer Nationalmannschaft an der Fussballeuropameisterschaft gerade um den Einzug ins Viertelfinal spielt. Rugbyspielerinnen und -spieler sind dran, Zelte abzubauen, bevor der Regen einsetzt. Zuvor haben sie mit einer Plauscholympiade, einem Junioren- und Touch-Plauschturnier und Rugbyspielen zusammen mit der Bevölkerung ihren 30. Geburtstag gefeiert.

Es ist augenscheinlich: Sie interessieren sich mehr für den ovalen als den runden Lederball. Der Präsident des Würenloser Rugby-Clubs, David Schwizer, hat als Jugendlicher für das Rugby sogar das Fussballspiel aufgegeben: «Weil es mir mehr Spass macht.» In der Schweiz gibt es knapp 5000 lizenzierte Rugbyspielerinnen und -spieler, rund 100 davon sind Mitglieder des Rugby-Clubs Würenlos (RCW).

Vom Schulsport zum Club

Turnlehrer Urs Hoessly brachte die Sportart nach Würenlos. Er bot Rugby im Schulsport an und so begannen sich in Würenlos die ersten Kinder für die Randsportart zu interessieren. 1994 wurde der Rugby-Club gegründet. Hoessly ist noch immer als Trainer beim RCW.

In den dreissig Jahren hat der Club eine Rugbyschule aufgebaut: Heute können Kinder ab 5 Jahren trainieren. Seit drei Jahren gibt es auch ein Frauenteam. Vorher spielten die Frauen in der Männermannschaft mit. «Viele assoziieren mit Rugby blutende Spieler und einen wilden Kampf, bei dem sich die Raufbolde die Köpfe einschlagen», steht in der Broschüre der Rugbyschule und weiter: «Rugby ist ein Teamsport und ist deshalb auch besonders für Jugendliche und Kinder interessant.» Fairness, Respekt und Zusammenspiel stehe im Vordergrund dieser Sportart. «Bei uns wird auch nicht mit dem Schiedsrichter diskutiert, sondern sein Entscheid wird akzeptiert», sagt Jana Landolt, die eine der rund 20 Frauen ist, die beim RCW spielen. Trainiert wird im Sommer auf dem Sportplatz Ländli jeweils am Dienstag und Freitag zwischen 17.30 und 19 Uhr. Infos: rugbywuernlos.ch.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…