Robidog und Bank beschmiert

Die Gemeinde Würenlos muss sich mit Vandalismus herumschlagen: Am Waldrand wurden eine Ruhebank und ein Robidog verunstaltet.

Die mit FCZ-Buchstaben und Farben verschmierte Ruhebank am Waldrand. zVg

Die mit FCZ-Buchstaben und Farben verschmierte Ruhebank am Waldrand. zVg

Auch der Robidog ist statt grün nun blau-weiss. zVg

Auch der Robidog ist statt grün nun blau-weiss. zVg

Zwischen dem 10. und 13. Januar haben Unbekannte am Waldrand eine Ruhebank sowie einen Robidog beschmiert. Der einst grüne Robidog ist nun blau-weiss, darauf sind die Buchstaben FCZ vermerkt, offenbar Anhänger des Fussballclubs Zürich. Auch die Ruhebank ist nun blau-weiss und der Wegweiser daneben ist mit der Aufschrift «Lugibach-Runde» in gesprayter Form mit den FCZ-Buchstaben versehen.

Belohnung von 500 Franken

Die Gemeinde weist darauf hin, dass die Beseitigung dieser Schmierereien mit hohem Arbeits- und Kosten- aufwand verbunden sei. «Der Schaden beläuft sich auf rund 2000 Franken. Die Gemeinde setzt eine Belohnung von 500 Franken aus für Hinweise, die zur Täterschaft führen», heisst es in der Mitteilung. Die Gemeindekanzlei nimmt sachdienliche Hinweise entgegen, entweder unter 056 436 87 20 oder gemeindekanzlei@wuerenlos.ch. Die Hinweise würden vertraulich behandelt, heisst es weiter.

Gemeinden setzen auf Kameras

Bei den Schulanlagen haben die Limmattal-Gemeinden aufgerüstet: So kommen schon länger in Würenlos und Neuenhof Videokameras zum Einsatz. Auch Wettingen und Spreitenbach setzen auf Überwachungskameras, um Littering, Diebstahl und Vandalismus vorzubeugen. Spreitenbach vermeldete nach einem halben Jahr mit Überwachung, dass Vandalenakte und Verunreinigungen markant zurückgegangen seien.(zVg/LiWe)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos23.04.2025

Jahreskonzert der Musikgesellschaft

Am Samstag, 3. Mai, verwandelt sich die Mehrzweckhalle Würenlos in eine Bühne voller musikalischer Highlights aus 58 Jahren Eurovision Song Contest (ESC).…
Würenlos23.04.2025

Tradition der goldenen Eier

Auch dieses Jahr waren im Würenloser Buechwald Eier versteckt. Ein Traditions­anlass, wie Familie Schick beweist.
Würenlos09.04.2025

Geschenke der Spielgruppe

Schöne Überraschung am Mittagstisch: Die 70 Personen der Seniorengruppe wurden von den Spielgruppenkindern mit Geschenken zum Frühling beschenkt.