Robidog und Bank beschmiert

Die Gemeinde Würenlos muss sich mit Vandalismus herumschlagen: Am Waldrand wurden eine Ruhebank und ein Robidog verunstaltet.

Die mit FCZ-Buchstaben und Farben verschmierte Ruhebank am Waldrand. zVg

Die mit FCZ-Buchstaben und Farben verschmierte Ruhebank am Waldrand. zVg

Auch der Robidog ist statt grün nun blau-weiss. zVg

Auch der Robidog ist statt grün nun blau-weiss. zVg

Zwischen dem 10. und 13. Januar haben Unbekannte am Waldrand eine Ruhebank sowie einen Robidog beschmiert. Der einst grüne Robidog ist nun blau-weiss, darauf sind die Buchstaben FCZ vermerkt, offenbar Anhänger des Fussballclubs Zürich. Auch die Ruhebank ist nun blau-weiss und der Wegweiser daneben ist mit der Aufschrift «Lugibach-Runde» in gesprayter Form mit den FCZ-Buchstaben versehen.

Belohnung von 500 Franken

Die Gemeinde weist darauf hin, dass die Beseitigung dieser Schmierereien mit hohem Arbeits- und Kosten- aufwand verbunden sei. «Der Schaden beläuft sich auf rund 2000 Franken. Die Gemeinde setzt eine Belohnung von 500 Franken aus für Hinweise, die zur Täterschaft führen», heisst es in der Mitteilung. Die Gemeindekanzlei nimmt sachdienliche Hinweise entgegen, entweder unter 056 436 87 20 oder gemeindekanzlei@wuerenlos.ch. Die Hinweise würden vertraulich behandelt, heisst es weiter.

Gemeinden setzen auf Kameras

Bei den Schulanlagen haben die Limmattal-Gemeinden aufgerüstet: So kommen schon länger in Würenlos und Neuenhof Videokameras zum Einsatz. Auch Wettingen und Spreitenbach setzen auf Überwachungskameras, um Littering, Diebstahl und Vandalismus vorzubeugen. Spreitenbach vermeldete nach einem halben Jahr mit Überwachung, dass Vandalenakte und Verunreinigungen markant zurückgegangen seien.(zVg/LiWe)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…

Alexandra Zihlmann bei der Buchpräsentation am Dorffest. Melanie Bär
Würenlos08.10.2025

Einblick in das Leben von Leuten aus Würenlos

Alexandra Zihlmann gibt im Buch «Würenloser Lebensgeschichten» Einblick ins Leben von 35 Menschen, die in Würenlos leben oder gelebt haben. Und hier in ihr…