Paradiesische Beton-Objekte

Der Künstler Felix Hinninger aus Altishofen stellt im Kunschtegge 87 seine Paradiesvögel aus.

Alles andere als nüchtern und grau: Beton-Paradiesvögel von Felix Hinninger. Foto: zVg
Alles andere als nüchtern und grau: Beton-Paradiesvögel von Felix Hinninger. Foto: zVg

Unter dem Motto «Beton-Objekte, die faszinieren» zeigt der Künstler Felix Hinninger, welche fantastischen Möglichkeiten der Werkstoff Beton bietet. Seine Betonfiguren sind alles andere als nüchtern und grau. Mit Leidenschaft bearbeitet Felix Hinninger das Ausgangsmaterial zur perfekten dreidimensionalen Form. Die Bemalung verhilft den schweren Figuren zu Leichtigkeit und Ausdruck. Jedes Objekt ist ein Unikat und wurde individuell und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Die Vögel und Hunde wirken durch ihre Ausstrahlung fröhlich, frisch und beschwingt, sodass sie das Herz berühren. Die Kunst entsteht im Auge des Betrachters.

Felix Hinninger wuchs in Bottighofen auf und machte eine Ausbildung zum Elektroniker. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Er hat folgende Weiterbildungen absolviert: Töpferpraktikum, Malkurse bei Lisa Schmid, St. Gallen, Steinbildhauen in Peccia, Permanentkurs bei Emil Schwarz (Farbe und Form), Maskenbau für Theater. Er hat diverse Ausstellungen in Galerien und an Kunstmärkten gemacht.(bk)

 

 

Die Ausstellung im Kunschtegge 87, Buechzelglistrasse 87, dauert vom4. Februar bis 26. April.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…