Musikalisches und Kulinarisches

Wenn die Tage kürzer werden, man sich beim Sonntagsspaziergang in der Sommerjacke etwas zu leicht gekleidet fühlt, die Wälder vom satten Grün ins Bunte übergehen, dann ist wieder Musigmetzgetezeit.

Die Musikgesellschaft Würenlos lädt zu Wurst, Röschti und Musik ein. Foto: zVg
Die Musikgesellschaft Würenlos lädt zu Wurst, Röschti und Musik ein. Foto: zVg

Die Musikgesellschaft Würenlos führt wieder die traditionelle Metzgete durch. In diesem Jahr am Sonntag, 10. November. An diesem Tag werden die Gäste im Gmeindschäller Würenlos von 11 bis 16 Uhr mit erstklassigen Blutwürsten, feinsten Leberwürsten, besten Rippli und köstlichen Bratwürsten verwöhnt. Als Beilage wird, wie schon seit einigen Jahren üblich, die beliebte Röschti serviert, besonders zu empfehlen mit Zwiebelsauce. Als Alternative steht natürlich auch Sauerkraut zur Auswahl.

Zum Dessert wird zum Kuchenbuffet eingeladen, welches voll und ganz aus hausgemachten Spezialitäten besteht. Dazu bestens passend der «Kafi Musig», dessen geistige Zutat nach einem alten, geheimen Rezept der Musikgesellschaft Würenlos gemacht wird.

Die Musikgesellschaft Würenlos hat dieses Jahr aber auch musikalisch noch einen letzten Höhepunkt zu bieten: Das traditionelle Konzert in der Kirche wird gleich zweimal aufgeführt. Am Samstag, 16. November, um 20 Uhr in der Turnhalle in Neuenhof und am Sonntag, 17. November, um 17 Uhr in der katholischen Kirche Würenlos. Dieses Jahr lohnt sich der Besuch ganz besonders, denn beide Konzerte werden zusammen mit dem Gospelchor Neuenhof bestritten. (rs)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos17.07.2025

Im Notfall wird in der Praxis geholfen

Vor zweieinhalb Jahren haben die Geschwister Kunz und Keller in Würenlos ein Ärztezentrum eröffnet – und nach einem Jahr erweitert. Nun ziehen sie Bilanz.

Livi…

Würenlos09.07.2025

Gemeinderat Senn tritt nicht mehr an

Consuelo Senn (FDP) tritt nun doch nicht zu den Gesamterneuerungswahlen an. Sein Entscheid hat auch mit der Zurückweisung der BNO zu tun.

Im März hat der…

Würenlos02.07.2025

«Es war ein einmaliges Erlebnis»

Paula Brunner gleiste einen speziellen Match am Ende ihres Austauschjahrs in Linselles auf. Was die Würenloser Kantischülerin am Ballsport am meisten reizt und…