Mordgeschichten aus dem Emmenthal

Albert Freuler wird als Sprecher dem Publikum «Mordsgeschichten aus dem Emmenthal» vortragen. Musikalisch unterstützt wird er dabei von der Spielgemeinschaft Würenlos-Neuenhof.

Die beiden letztjährigen Kirchenkonzerte der Spielgemeinschaft Würenlos-Neuenhof dürfen in jedem Hinblick als Erfolg bezeichnet werden. Grund dafür war sicher hauptsächlich die geglückte Zusammenarbeit mit dem Gospelchor Neuenhof, welcher mit der Spielgemeinschaft dafür sorgte, dass es eben zwei wirklich aussergewöhnliche Konzerte wurden.

Dem Erfolgskonzept, Konzerte unter Einbezug von anderen Elementen ansprechend zu gestalten, treu bleibend, wurde auch für die diesjährigen Jahreskonzerte eine Ergänzung zur Blasmusik der Spielgemeinschaft gesucht. Gefunden wurde diese in der Person von Albert Freuler. Albert Freuler ist seit 1989 freischaffender Schauspieler und Sprecher mit Engagements an verschiedenen Theaterhäusern, Fernseh- und Hörspielen in der Schweiz und in Deutschland. Im Würenloser Chronikspiel «Die Teufelsuhr» von 2013 spielte Freuler die Rolle des Abts von Wettingen.

An den beiden Jahreskonzerten wird Albert Freuler als Sprecher auftreten. Er wird dabei dem Publikum die Geschichte «Mordsgeschichten aus dem Emmenthal» vortragen. Unterstützt wird er dabei von der Spielgemeinschaft Würenlos-Neuenhof, welche die Vorlesung immer wieder musikalisch untermalen wird. Dabei werden zur Hauptsache Musiktitel zum Besten gegeben, welche einen Bezug zum Krimi haben. Sei das die Mimi, die ohne Krimi nie ins Bett geht, der «Kriminaltango», «Mackie Messer», der «Police Academy March» oder die Titelmelodie zum James Bond Klassiker «Skyfall» und andere mehr. Um ca. 23 Uhr werden die Konzerte jeweils durch den «11i-Block» der Tambourenvereinigung Wettingen und Umgebung rhythmisch abgerundet. Wie gewohnt werden die Konzerte je einmal in Würenlos und Neuenhof aufgeführt.(rs)

 

 

Mehrzweckhalle Würenlos, 5. April; Turnhalle Zürcherstrasse Neuenhof, 12. April. Konzertbeginn wird jeweils 20 Uhr sein, Türöffnung und warme Küche gibt es bereits ab 19 Uhr.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…