Mordgeschichten aus dem Emmenthal

Albert Freuler wird als Sprecher dem Publikum «Mordsgeschichten aus dem Emmenthal» vortragen. Musikalisch unterstützt wird er dabei von der Spielgemeinschaft Würenlos-Neuenhof.

Die beiden letztjährigen Kirchenkonzerte der Spielgemeinschaft Würenlos-Neuenhof dürfen in jedem Hinblick als Erfolg bezeichnet werden. Grund dafür war sicher hauptsächlich die geglückte Zusammenarbeit mit dem Gospelchor Neuenhof, welcher mit der Spielgemeinschaft dafür sorgte, dass es eben zwei wirklich aussergewöhnliche Konzerte wurden.

Dem Erfolgskonzept, Konzerte unter Einbezug von anderen Elementen ansprechend zu gestalten, treu bleibend, wurde auch für die diesjährigen Jahreskonzerte eine Ergänzung zur Blasmusik der Spielgemeinschaft gesucht. Gefunden wurde diese in der Person von Albert Freuler. Albert Freuler ist seit 1989 freischaffender Schauspieler und Sprecher mit Engagements an verschiedenen Theaterhäusern, Fernseh- und Hörspielen in der Schweiz und in Deutschland. Im Würenloser Chronikspiel «Die Teufelsuhr» von 2013 spielte Freuler die Rolle des Abts von Wettingen.

An den beiden Jahreskonzerten wird Albert Freuler als Sprecher auftreten. Er wird dabei dem Publikum die Geschichte «Mordsgeschichten aus dem Emmenthal» vortragen. Unterstützt wird er dabei von der Spielgemeinschaft Würenlos-Neuenhof, welche die Vorlesung immer wieder musikalisch untermalen wird. Dabei werden zur Hauptsache Musiktitel zum Besten gegeben, welche einen Bezug zum Krimi haben. Sei das die Mimi, die ohne Krimi nie ins Bett geht, der «Kriminaltango», «Mackie Messer», der «Police Academy March» oder die Titelmelodie zum James Bond Klassiker «Skyfall» und andere mehr. Um ca. 23 Uhr werden die Konzerte jeweils durch den «11i-Block» der Tambourenvereinigung Wettingen und Umgebung rhythmisch abgerundet. Wie gewohnt werden die Konzerte je einmal in Würenlos und Neuenhof aufgeführt.(rs)

 

 

Mehrzweckhalle Würenlos, 5. April; Turnhalle Zürcherstrasse Neuenhof, 12. April. Konzertbeginn wird jeweils 20 Uhr sein, Türöffnung und warme Küche gibt es bereits ab 19 Uhr.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos17.07.2025

Im Notfall wird in der Praxis geholfen

Vor zweieinhalb Jahren haben die Geschwister Kunz und Keller in Würenlos ein Ärztezentrum eröffnet – und nach einem Jahr erweitert. Nun ziehen sie Bilanz.

Livi…

Würenlos09.07.2025

Gemeinderat Senn tritt nicht mehr an

Consuelo Senn (FDP) tritt nun doch nicht zu den Gesamterneuerungswahlen an. Sein Entscheid hat auch mit der Zurückweisung der BNO zu tun.

Im März hat der…

Würenlos02.07.2025

«Es war ein einmaliges Erlebnis»

Paula Brunner gleiste einen speziellen Match am Ende ihres Austauschjahrs in Linselles auf. Was die Würenloser Kantischülerin am Ballsport am meisten reizt und…