Mehr als Kleidertausch

Zum fünften Mal fand im Würenloser Gmeinds-chäller eine Kleidertausch-Party statt.

Initiantin Evelyn Windisch mit Helferin Rahel Habicht (r.).Foto: bär Gertrud Kern mit Linzertorte.

Initiantin Evelyn Windisch mit Helferin Rahel Habicht (r.).Foto: bär Gertrud Kern mit Linzertorte.

«Es kommen bei jedem Anlass mehr Frauen», freut sich Evelyn Windisch über die 81 erschienenen Frauen. Sie hat den Anlass in Würenlos vor zwei Jahren ins Leben gerufen: Frauen können ihre noch gut erhaltenen, aber nicht mehr gebrauchten Kleider, Schuhe, Gürtel und Accessoires mitbringen und dafür aus den von den anderen Frauen mitgebrachten Teilen auswählen und mit nach Hause nehmen. So kam es, dass am 28. April die Treppe zum Gmeindschäller mit allen Arten von Schuhen und der Saal mit nach Farben sortierten Kleidern gefüllt war. Die Frauen nutzten die grosse Auswahl und suchten nicht nur Neues für sich selber, sondern auch für ihre Kinder, Enkelkinder oder die Mutter aus.

«Mein persönliches Ziel ist jedoch nicht das Kleidertauschen, sondern den Frauen eine Plattform zum Reden, Sichverknüpfen und Sichkennenlernen zu geben.» Wichtiger Bestandteil des Abends ist deshalb auch der Apéro. Süsses und Salziges sowie Getränke mit und ohne Alkohol standen für die Gäste bereit. Die selbst gebackene Linzertorte stammte von Getrud Kern, eine der rund zwölf Helferinnen, die vor und am Anlass im Einsatz standen. Auf die Frage, warum sie mithelfe, antwortet sie schlicht und einfach: «Weil es Helfer braucht.»

Die nicht mitgenommenen Kleider – einen ganzen Auto-Van voll – hat Windisch dem Hilfswerk AVC übergeben.

 

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…