Märt mit Krippen aus aller Welt

Schon zum dritten Mal jährte sich vergangenen Samstag der Würen- loser Christkindlimärt rund um die Zentrumsscheune.

Blick auf den weihnachtlich dekorierten Würenloser Christkindlimärt. Fotos: swDas Herzstück des Märts: Karin Egloff präsentierte in der Alten Kirche die von ihr organisierte Krippenausstellung.Der Samichlaus und seine Gehilfen zogen auf dem Christkindlimärt ein.

Blick auf den weihnachtlich dekorierten Würenloser Christkindlimärt. Fotos: swDas Herzstück des Märts: Karin Egloff präsentierte in der Alten Kirche die von ihr organisierte Krippenausstellung.Der Samichlaus und seine Gehilfen zogen auf dem Christkindlimärt ein.

Neu hinzugekommen ist in diesem Jahr eine Krippenausstellung. Als Herzstück des Märts wurde diese in der Alten Kirche den Besuchern präsentiert. «Mit der Ausstellung erfülle ich mir einen Kindertraum», erklärt Karin Egloff, Mitorganisatorin des Christkindlimärts und Initiatorin der Ausstellung. Was mit ihrem Aufruf in der Würenloser Bevölkerung um Leihgabe ihrer Krippen begann, zeigte sich am Samstag in einer grossen Vielfalt: über 20 Krippen aus aller Welt, von Würenlos bis Südamerika, aus verschiedensten Materialen wie Holz, Papier oder Flaschenkürbis. «Die Ausstellung soll ebenso wie der Märt Freude und Begegnung im Dorf ermöglichen», betont Egloff. Die Gäste kommen auch aus den umliegenden Gemeinden. «Ich muss mir das anschauen, die Krippenausstellung ist schon etwas Besonderes», so Franca Oss aus dem benachbarten Oetwil.

Neben weiteren neuen Angeboten griffen die Organisatoren zugleich auf bereits Bewährtes zurück. So waren Adventsbasteln, Weihnachtsgeschichten für Kinder oder der Samichlaus-besuch auch in diesem Jahr wieder ein Besuchermagnet. Margrit Wieser, ebenfalls vom OK des Märts, sieht den Erfolg desWürenloser Weihnachtsmarktes vor allem im Konzept: «Es sind zumeist private Aussteller aus Würenlos und Umgebung vor Ort, das gibt ein kleines, aberfeines Ambiente.» Die positive Resonanz seitens der Besucher sei für Wieser überwältigend: «Langsam wird der Christkindlimärt doch Tradition hier.»

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…