Lehrberufsluft schnuppern können

«Schnuppern» ist erlaubt – ja, sogar gewünscht. Nämlich dann, wenn Jugendliche der 3. Oberstufe-Klassen sich Gedanken über einen Lehrberuf machen. Der Gewerbeverein und die Schule Würenlos veranstalteten einen Lehrberufe-Informationstag.

Lehrberufe-Informationstag im Gmeindschäller. Foto: zVg
Lehrberufe-Informationstag im Gmeindschäller. Foto: zVg

12 Aussteller der unterschiedlichsten Branchen präsentierten im Gmeindschäller ihre Ausbildungsmöglichkeiten: Das Kantonsspital Baden und die Spitex Wettingen-Neuenhof stellten die Pflegeberufe vor, bei der HUBA Control bildet man Polymechaniker, Logistiker und Elektroniker aus. Man konnte unter anderem den Schreinerberuf, die Anforderungen des Innendekorateurs, des Metallbauers oder des Optikers kennenlernen.

Mechthild Meier Fischer fragte in zwei Gesprächsrunden Lernende nach ihren Erfahrungen und besprach mit den Ausbildern viele Aspekte, auf die es bei der Bewerbung und beim Auftreten eines Schülers besonders ankommt. Dabei ging der Aufruf an die Schüler, sich um möglichst viele Schnupperlehrstellen zu bemühen, die zahlreich angeboten werden.

Abschliessend findet am 3. Novebember noch ein Elternabend im Singsaal der Schule Würenlos statt. (mmf)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos09.07.2025

Gemeinderat Senn tritt nicht mehr an

Consuelo Senn (FDP) tritt nun doch nicht zu den Gesamterneuerungswahlen an. Sein Entscheid hat auch mit der Zurückweisung der BNO zu tun.

Im März hat der…

Würenlos02.07.2025

«Es war ein einmaliges Erlebnis»

Paula Brunner gleiste einen speziellen Match am Ende ihres Austauschjahrs in Linselles auf. Was die Würenloser Kantischülerin am Ballsport am meisten reizt und…

Würenlos25.06.2025

SV feiert sein langes Bestehen

Der Fussballclub SV Würenlos feiert sein 75-Jahr- Jubiläum mit einem grossen Fest im August.