Kleider, Apéro undFreundinnen

62 Frauen tauschten vergangene Woche im Gmeinds-Chäller Kleider und genossen Apéro und Unterhaltung.

Organisatorin Evelyn Windisch an der Kleidertausch-Party im Gmeinds-Chäller.Fotos: bär
Organisatorin Evelyn Windisch an der Kleidertausch-Party im Gmeinds-Chäller.Fotos: bär

«Der Spassfaktor steht im Vordergrund», sagt Evelyn Windisch, Organisatorin der 3. Kleidertausch-Party in Würenlos, «und was verbindet Frauen mehr als Apéro, Kleider und Freundinnen?» Was in Städten schon seit einigen Jahren funktioniert, tut es auch in Würenlos. «Am Anfang dachte ich, dass nach ein, zwei Durchführungen die Kleiderschränke geräumt sind und die Nachfrage nachlässt. Doch es ist nicht so.»

Das bestätigt auch Anouk Holthuizen, die mit Vanessa Kleeb vor fünf Jahren in einer Garage in Baden die erste Kleidertauschparty der Region durchführte. Gegen 200 Frauen kamen an den letzten Anlass. Wie auch in Würenlos zahlt man ein paar Franken Eintritt, mit dem die Unkosten wie etwa die Raummiete gedeckt werden. Während mancherorts festgelegt ist, wie viele Kleider man maximal mitbringen und mitnehmen darf, ist dies in Würenlos offen.

Der Kleiderberg, den die Frauen mit nach Hause nehmen, könnte denn unterschiedlicher nicht sein. Eine Besucherin störte sich daran, dass manche Frauen ganze Säcke Kleider einpackten. Das ist auch einer Betreuerin aufgefallen, worauf sie die Frau darauf ansprach. Es habe sich herausgestellt, dass die Frau keine finanziellen Mittel habe, um neue Kleider zu kaufen, und sie froh war, auch gleich ein paar Kleider für ihre Verwandtschaft mitzunehmen. Damit war das Thema für sie erledigt: «Die Frau braucht die Kleider und der Anlass lebt von der Grosszügigkeit», so die Helferin. In Anbetracht, dass Evelyn Windisch mit den übrig gebliebenen Kleidern neun 110-Liter-Säcke füllen und diese einem christlichen Hilfswerk spenden konnte, wird man auch am nächsten Anlass im Herbst grosszügig bleiben.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…