Klassische Musik aus drei Jahrhunderten

Warum nicht einen sonnigen Frühlings-Sonntag für einmal mit klassischer Musik ausklingen lassen? Eine junge, erfolgreiche Geigerin und ein erfahrener Pianist sind am 29. März beim Kulturkreis Würenlos zu Gast.

Geigerin Karin Mazenauer.

Geigerin Karin Mazenauer.

Karin Mazenauer Keiser und Wolfram Lorenzen haben für diesen Sonntagabend ein vielfältiges Programm mit Stücken von bekannten und weniger bekannten Komponisten aus drei Jahrhunderten zusammengestellt. Neben mehreren Sätzen einer Mozart-Sonate und zwei Walzern von Dvorak lassen die beiden Interpreten auch Kompositionen von Gaëtano Pugnani-Kreisler, Bohuslav Martinu, César Franck, Fritz Kreisler und Modest Moussorgsky ertönen.

Karin Mazenauer ist in Boppelsen ZH aufgewachsen und hat sich in Schaffhausen, Prag und London zur Violinistin ausbilden lassen. Sie hat mit namhaften Orchestern zusammengearbeitet und ist Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe. Der Pianist Wolfram Lorenzen hat in Basel und Deutschland studiert, neben einer regen Konzerttätigkeit hat er einen Lehrauftrag an der Musikhochschule Freiburg i.B.(pf)

 

 

Alte Kirche Würenlos (neben kath. Kirche), Sonntag, 29. März, 17 Uhr. Abendkasse und Türöffnung: 16.30 Uhr. Online-Ticketreservation unter www.kulturwuerenlos.ch

 

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos02.07.2025

«Es war ein einmaliges Erlebnis»

Paula Brunner gleiste einen speziellen Match am Ende ihres Austauschjahrs in Linselles auf. Was die Würenloser Kantischülerin am Ballsport am meisten reizt und…

Würenlos25.06.2025

SV feiert sein langes Bestehen

Der Fussballclub SV Würenlos feiert sein 75-Jahr- Jubiläum mit einem grossen Fest im August.
Würenlos19.06.2025

Neue Gesichter auf dem «Gipf»

Gemeindeammann Anton Möckel begrüsst auf dem Hausberg 50 Neuzuzüger.