Karl der Grosse

Die Evangelisch Reformierte Kirchgemeinde Würenlos lädt herzlich zum Besuch der Ausstellung über Karl den Grossen im Landesmuseum Zürich ein.

Die Kirchgemeinde lädt zum Ausstellungsbesuch «Karl der Grosse» ein. Foto: zVg
Die Kirchgemeinde lädt zum Ausstellungsbesuch «Karl der Grosse» ein. Foto: zVg

Wer war Karl der Grosse, wie prägte der Karolinger das 8. und 9. Jahrhundert? 2014 jährt sich zum 1200. Mal der Todestag von Karl dem Grossen (*748–†814), dem ersten Kaiser des westlichen Mittelalters. Die mit bedeutenden Leihgaben aus dem In- und Ausland bestückte Schau im Landesmuseum Zürich zeigt, welche Neuerungen durch Karl den Grossen in Bildung, Kunst, Architektur und Religion eingeführt wurden.

Die Evangelisch Reformierte Kirchgemeinde Würenlos lädt herzlich zum Besuch des Landesmuseums Zürich ein, am Donnerstag, 28. November. Treffpunkt ist um 13.20 Uhr am Bahnhof Würenlos. Um 14 Uhr beginnt die Führung durch die Ausstellung. (ew)

 

 

Schriftliche Anmeldung bitte sofort an verena.fantozzi@ag.ref.ch oder Verena Fantozzi, Gipfstrasse 4, 5436 Würenlos.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…