Junioren stellen Schiesssport vor

13 Personen vom Gewerbeverein Würenlos sind der Einladung zur Betriebsbesichtigung von Johannes und Heidi Gabi gefolgt.

Darunee Frossard zeigt ihr Können mit dem Luftgewehr. Foto: cfr
Darunee Frossard zeigt ihr Können mit dem Luftgewehr. Foto: cfr

«Software und Dienstleistungen für den Schiesssport, das bietet unsere Firma Infrasoft an», sagen die Inhaber Johannes und Heidi Gabi anlässlich der Betriebsbesichtigung am Freitagabend am Bifigweg in Würenlos. Gestartet ist das Unternehmen vor gut 20 Jahren – unter anderem mit einer Software für Strassenzustandsanalysen, die erstmals auf Würenloser Gemeindestrassen zum Einsatz kam. Später bezogen andere Gemeinden diese Dienstleistung.

«Was hingegen nicht geplant war und heute 99 Prozent unseres Umsatzes ausmacht, sind Software und Dienstleistungen im Schiesssport», sagt Gabi. Mit ihrem Angebot kann die Firma kleine Schiessanlässe genauso abdecken wie kantonale Schützenfeste. Zudem bietet sie einen Ranglisten-Service auf kantonaler und nationaler Ebene an.

 

Die Regeln und Auflagen im Schiesssport sind extrem komplex. Was das Programmieren einer passenden Software nicht ganz einfach mache, so Gabi. «Infrasoft» ist bei solchen Anlässen immer mit diversen PCs mit entsprechenden Programmen vor Ort. Zusätzlich ist die Firma dafür verantwortlich, dass die Signale für die Visualisierungen via Beamer auf die Grossleinwände und Bildschirme gelangen. Diese Hardware-Einrichtungen werden von einem anderen Unternehmen gestellt. Die Dienstleistungen von «Infrasoft» sind nicht nur in der Schweiz gefragt, sondern auch im Ausland. Unter anderem kommen sie in Russland – man sagt im Schiesskeller von Wladimir Putin – zum Einsatz.

 

Zum Einsatz kamen nach der Po-werpoint-Präsentation auch die beiden Juniorinnen Darunee Frossard und Désirée Schaefer von den Sportschützen Wettingen-Würenlos. Derweil Darunee ihre stabile Schiessbekleidung anzog und erste Probeschüsse mit dem Luftgewehr auf die 10-Meter-Scheibe abgab, brachte Désirée den Gästen diese Sportart näher. Danach gab das Jungtalent 20 Schuss ab, zwei davon platzierte sie mitten in die Scheibe. Was ihr jeweils einen kräftigen Applaus bescherte. Ganz schön anspruchsvoll, diese Disziplin, schiesst die 20-Jährige doch freistehend. Anspruchsvoll auch deshalb, weil das Gewehr von Darunee 5,1 Kilo wiegt.

Die Wettingerin wurde letztes Jahr Aargauer Juniorenmeisterin und heuer holte sie zusammen mit Désirée Schaefer und Nicola Bendig an den 10-m-Finalwettkämpfen um die schweizerische Gruppen-Meisterschaft der Junioren die Bronze-Medaille. Wer wollte, durfte die Luftgewehre aus nächster Nähe begutachten und in den Anschlag nehmen. Anschliessend sassen die Gäste bei Wurst und Speckzopf noch gemütlich beisammen.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…