Jungbürger für einmal am Platz der Gemeinderäte

Am vergangenen Freitag hat die Gemeinde Würenlos ihre Jungbürgerfeier abgehalten. Ein Dutzend Jugendliche nahm an der Feier teil.

Beantworten Fragen im Sitzungszimmer: Toni Möckel (links, stehend) und Lukas Wopmann (rechts, stehend). Fotos:ms
Beantworten Fragen im Sitzungszimmer: Toni Möckel (links, stehend) und Lukas Wopmann (rechts, stehend). Fotos:ms

Mal auf den Stühlen Platz nehmen, auf denen normalerweise die Gemeinderäte sitzen – diese Ehre wurde am Freitag zwölf Jugendlichen zuteil. Anlässlich der Jungbürgerfeier durften sie es sich im Sitzungszimmer des Gemeinderats Würenlos gemütlich machen und den Gemeinderäten Toni Möckel und Lukas Wopmann Fragen stellen. Danach ging es ins Restaurant «Blume» zum Abendessen.

47 Jugendliche waren zur Jungbürgerfeier eingeladen worden, nur ein Viertel nahm auch daran teil. Im Vorjahr waren es noch 20 Teilnehmende gewesen und damit ein Drittel aller Eingeladenen. Für Toni Möckel kein Problem. «Es sind diejenigen gekommen, die auch wirklich teilnehmen wollten», erklärte der Vizeammann. «Das spürt man: Alle unterhalten sich miteinander, keiner spielt mit dem Handy herum.» Und wenn sich nächstes Jahr noch weniger Jugendliche anmelden? «Auch dann würden wir den Anlass durchführen», bekräftigte Möckel und fügte hinzu: «Ob ein Anlass gelungen ist, hängt ja nicht von der Grösse der Gruppe ab.»

Für Möckel ist es wichtiger, den Jungbürgern jedes Jahr Abwechslung zu bieten. «Daher machen wir jedes Jahr etwas anderes.» Dieses Jahr haben sich der Besuch des Sitzungszimmers und das Abendessen im Restaurant angeboten – auch, weil die Gruppe nicht so gross war. «Denn so haben wir alle an einem Tisch Platz gehabt», meinte Möckel und lachte.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…