Hier wird das Dorf zur Hippiekommune: So feiert der Kulturkreis Geburtstag

Unter dem Motto «Würenlos Goes 68» hat der Kulturkreis Würenlos sein 50-Jahr-Jubiläum mit Musik und Theater gefeiert.

Das Theaterduo «Knuth und Tucek» <em>sorgte am Freitagabend für gute Unterhaltung. (Muriel Zweifel)</em>

Das Theaterduo «Knuth und Tucek» <em>sorgte am Freitagabend für gute Unterhaltung. (Muriel Zweifel)</em>

History-Show <em>mit Albert Freuler und Harald Völker (l). (Muriel Zweifel)</em>

History-Show <em>mit Albert Freuler und Harald Völker (l). (Muriel Zweifel)</em>

Im Kinderzelt <em>«Zirkusschule et voilà». (Muriel Zweifel)</em>

Im Kinderzelt <em>«Zirkusschule et voilà». (Muriel Zweifel)</em>

Die Zeichnungen<em> von Richard Benzoni hängen noch einen Monat an der Benzonigasse in Würenlos. (Muriel Zweifel)</em>

Die Zeichnungen<em> von Richard Benzoni hängen noch einen Monat an der Benzonigasse in Würenlos. (Muriel Zweifel)</em>

Live-Musik <em>ist ein Muss.</em>

Live-Musik <em>ist ein Muss.</em>

Hairstudio <em>macht Hippiefrisuren. (Muriel Zweifel)</em>

Hairstudio <em>macht Hippiefrisuren. (Muriel Zweifel)</em>

Am Eröffnungsabend <em>versammelten sich die Gäste vor der Zentrumsscheune. (Muriel Zweifel)</em>

Am Eröffnungsabend <em>versammelten sich die Gäste vor der Zentrumsscheune. (Muriel Zweifel)</em>

«Kultur mit Geschmack und Vielfalt: Dies ist nicht mehr wegzudenken aus unserem Dorf», sagt Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz am Freitagabend. In ihrer Dankesrede rühmte sie den Kulturkreis Würenlos für sein Schaffen in den vergangenen 50 Jahren.

Anwesend waren die rund 70 Mitglieder, Ehemalige und Sponsoren des Vereins. Bei festlichem Beisammensein feierten sie vergangenes Wochenende den Auftakt der Jubiläumsfeier des Kulturkreises.

Friseursalon für Hippis

Vielfältig ging es auch am Samstag zu und her. Gross und Klein nahm an der Feier im Zentrumsschopf teil. Dabei stand das Fest unter dem Motto «Würenlos Goes 68». OK-Verantwortliche Franziska Arnold richtete hierfür im Zentrumsschopf zwei Wohnzimmer im Style der 60er Jahre ein.

Wer Freude an dem Thema fand, konnte sich selbst im Hippiestyle frisieren und fotografieren lassen. Über die Ursprünge des Kulturkreises und die Ereignisse der damaligen Zeit klärte eine History-Show auf. Die Zuschauer sassen dabei auf original Stühlen des Rolling-Stones-Konzertes von 1967 im Hallenstadion.

Auch Würenloser auf der Bühne

Neben bekannteren Acts wie dem Kabarett-Duo Knuth und Tucek oder den Aargauer Turmbläsern bekamen auch einheimische, noch unentdeckte Talente eine Plattform. So stellten sich fünf Würenloser Artisten und Artistinnen dem einheimischen Publikum. Moderiert wurde das Spektakel vom «Ewigi Liebi»-Musicalsänger Roger Thommen.

Ein weiteres Highlight waren die Zeichnungen des Würenloser Grafikers und Malers Richard Benzoni. Eine Auswahl seiner Illustrationen hängt noch immer in der Benzonigasse. Sie alle zeigen vergangene Kulturanlässe und bleiben für einen weiteren Monat zur Besichtigung aufgehängt.

Die Feier endete am Samstagabend mit der legendären Beatband «Les Sauterelles».

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos01.05.2025

Frühling mit dem Märt eingeläutet

Am vergangenen Samstag fand rund um die Mehrzweckhalle in Würenlos der traditionelle Früeligsmärt statt. Um die 1000 Personen strömten bei teils sonnigem Wetter…
Würenlos23.04.2025

Tradition der goldenen Eier

Auch dieses Jahr waren im Würenloser Buechwald Eier versteckt. Ein Traditions­anlass, wie Familie Schick beweist.
Würenlos23.04.2025

Jahreskonzert der Musikgesellschaft

Am Samstag, 3. Mai, verwandelt sich die Mehrzweckhalle Würenlos in eine Bühne voller musikalischer Highlights aus 58 Jahren Eurovision Song Contest (ESC).…