Hier wird das Dorf zur Hippiekommune: So feiert der Kulturkreis Geburtstag

Unter dem Motto «Würenlos Goes 68» hat der Kulturkreis Würenlos sein 50-Jahr-Jubiläum mit Musik und Theater gefeiert.

Das Theaterduo «Knuth und Tucek» <em>sorgte am Freitagabend für gute Unterhaltung. (Muriel Zweifel)</em>

Das Theaterduo «Knuth und Tucek» <em>sorgte am Freitagabend für gute Unterhaltung. (Muriel Zweifel)</em>

History-Show <em>mit Albert Freuler und Harald Völker (l). (Muriel Zweifel)</em>

History-Show <em>mit Albert Freuler und Harald Völker (l). (Muriel Zweifel)</em>

Im Kinderzelt <em>«Zirkusschule et voilà». (Muriel Zweifel)</em>

Im Kinderzelt <em>«Zirkusschule et voilà». (Muriel Zweifel)</em>

Die Zeichnungen<em> von Richard Benzoni hängen noch einen Monat an der Benzonigasse in Würenlos. (Muriel Zweifel)</em>

Die Zeichnungen<em> von Richard Benzoni hängen noch einen Monat an der Benzonigasse in Würenlos. (Muriel Zweifel)</em>

Live-Musik <em>ist ein Muss.</em>

Live-Musik <em>ist ein Muss.</em>

Hairstudio <em>macht Hippiefrisuren. (Muriel Zweifel)</em>

Hairstudio <em>macht Hippiefrisuren. (Muriel Zweifel)</em>

Am Eröffnungsabend <em>versammelten sich die Gäste vor der Zentrumsscheune. (Muriel Zweifel)</em>

Am Eröffnungsabend <em>versammelten sich die Gäste vor der Zentrumsscheune. (Muriel Zweifel)</em>

«Kultur mit Geschmack und Vielfalt: Dies ist nicht mehr wegzudenken aus unserem Dorf», sagt Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz am Freitagabend. In ihrer Dankesrede rühmte sie den Kulturkreis Würenlos für sein Schaffen in den vergangenen 50 Jahren.

Anwesend waren die rund 70 Mitglieder, Ehemalige und Sponsoren des Vereins. Bei festlichem Beisammensein feierten sie vergangenes Wochenende den Auftakt der Jubiläumsfeier des Kulturkreises.

Friseursalon für Hippis

Vielfältig ging es auch am Samstag zu und her. Gross und Klein nahm an der Feier im Zentrumsschopf teil. Dabei stand das Fest unter dem Motto «Würenlos Goes 68». OK-Verantwortliche Franziska Arnold richtete hierfür im Zentrumsschopf zwei Wohnzimmer im Style der 60er Jahre ein.

Wer Freude an dem Thema fand, konnte sich selbst im Hippiestyle frisieren und fotografieren lassen. Über die Ursprünge des Kulturkreises und die Ereignisse der damaligen Zeit klärte eine History-Show auf. Die Zuschauer sassen dabei auf original Stühlen des Rolling-Stones-Konzertes von 1967 im Hallenstadion.

Auch Würenloser auf der Bühne

Neben bekannteren Acts wie dem Kabarett-Duo Knuth und Tucek oder den Aargauer Turmbläsern bekamen auch einheimische, noch unentdeckte Talente eine Plattform. So stellten sich fünf Würenloser Artisten und Artistinnen dem einheimischen Publikum. Moderiert wurde das Spektakel vom «Ewigi Liebi»-Musicalsänger Roger Thommen.

Ein weiteres Highlight waren die Zeichnungen des Würenloser Grafikers und Malers Richard Benzoni. Eine Auswahl seiner Illustrationen hängt noch immer in der Benzonigasse. Sie alle zeigen vergangene Kulturanlässe und bleiben für einen weiteren Monat zur Besichtigung aufgehängt.

Die Feier endete am Samstagabend mit der legendären Beatband «Les Sauterelles».

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…