Globaler Erdöl-Kampf

Im Vortrag von Daniele Ganser am 20. November geht es um den globalen Kampf ums Erdöl.

Politologe, Friedensforscher und Energieexperte Daniele Ganser hält sein Referat in Würenlos. Foto: zVg
Politologe, Friedensforscher und Energieexperte Daniele Ganser hält sein Referat in Würenlos. Foto: zVg

Der weltweite Energieverbrauch steigt und steigt, die fossilen Brennstoffe gehen langsam zur Neige. Drohen gar Kriege um die Energie? Die jüngsten Ereignisse um die Greenpeace-Aktion in der Arktis zeigen die Brisanz des Themas, welches der Kulturkreis Würenlos an seiner nächsten Veranstaltung aufgreift. Der Politologe, Friedensforscher und Energieexperte Daniele Ganser geht in seinem Referat mit dem vollen Titel «Der globale Kampf ums Erdöl – warum wir die Energiewende brauchen» auf brennende Fragen im Spannungsfeld der Energie- und Friedenspolitik ein. Der Autor viel beachteter Bücher zeigt Zusammenhänge auf und skizziert den Weg, wie sich die Welt aus der Energiefalle befreien kann.

Das von Daniele Ganser gegründete Swiss Institute for Peace and Energy Research (SIPER) in Basel untersucht unter anderem, ob es möglich wäre, die weltweite Energieversorgung zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien umzustellen.(pf)

 

 

Alte Kirche, Mittwoch, 20. November, 20.15 Uhr, Eintritt: Fr. 25.–/15.– (Jugend und Legi), Abendkasse ab 19.45 Uhr. Ticketreservation: www.kulturwuerenlos.ch

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos17.07.2025

Im Notfall wird in der Praxis geholfen

Vor zweieinhalb Jahren haben die Geschwister Kunz und Keller in Würenlos ein Ärztezentrum eröffnet – und nach einem Jahr erweitert. Nun ziehen sie Bilanz.

Livi…

Würenlos09.07.2025

Gemeinderat Senn tritt nicht mehr an

Consuelo Senn (FDP) tritt nun doch nicht zu den Gesamterneuerungswahlen an. Sein Entscheid hat auch mit der Zurückweisung der BNO zu tun.

Im März hat der…

Würenlos02.07.2025

«Es war ein einmaliges Erlebnis»

Paula Brunner gleiste einen speziellen Match am Ende ihres Austauschjahrs in Linselles auf. Was die Würenloser Kantischülerin am Ballsport am meisten reizt und…