Frühlingskonzert der Musikschule Würenlos

Am Sonntag, 15. März, um 17 Uhr durften die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Würenlos das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm in der reformierten Kirche verwöhnen.

Wenn man das Konzert unter ein Motto stellen müsste, würde man es in den Stilrichtungen finden. Von Klassik bis Pop und Melodien aus der ganzen Welt wäre die Zusammenfassung von dem, was die Musikschülerinnen und -schüler darboten.

Das Mittelstufenensemble, bestehend aus Steich- und Blasin-strumenten sowie Perkussion, spielte und sang Lieder aus aller Welt. Modern ging es dann weiter mit einer Gitarrengruppe, die Lieder von Avicii und Sting spielte. Schon fast als Orchester wahrnehmbar war ein Duo, bestehend aus einem Akkordeon und einem Keyboard, das einen Reggae zum Besten gab. Einzelvorträge vonVioline, Cello und Oboe, begleitet durch Lehrpersonen am Klavier, wechselten sich mit kleineren und grösseren Gitarren- undViolingruppen ab. Auch einige konzertant gespielte Klavierstücke waren zu hören. Neben bekannten klassischen Stücken beinhalteten diese Vorträge auch Melodien aus den Sparten Klezmer und nordische Fiddle-Musik.

Die Sologesangsschülerinnen und -schüler sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Konzerte und bereichern diese mit abwechslungsreichen Liedvorträgen aus verschiedenen Zeiten. «When the beat drops out», eine «Serenade» und sogar die schwierige «Königin-der-Nacht-Arie», gesungen von der möglicherweise jüngsten Königin der Nacht, durfte das Publikum geniessen. Entsprechend den hohen Leistungen aller Musikerinnen und Musiker war jeweils auch der grosse Applaus des Publikums.

Im Anschluss an das Konzert durften sich die Gäste am von der Musikschulkommission organisierten Apéro noch über die gehörten Darbietungen unterhalten.(rio)

 

 

Weitere Impressionen des Konzertes unter www.schulewuerenlos.ch, Musikschule.

 

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…