Frühlingseinläuten

Bei frühlingshaften Temperaturen läuteten die Würenloser Kindergartenkinder den Frühling 2014 ein.

Kindergartenkinder verteilten den Passanten Frühlingssträusschen. Foto: zVg
Kindergartenkinder verteilten den Passanten Frühlingssträusschen. Foto: zVg

Dieser Brauch wird seit nun 25 Jahren durchgeführt. Bereits einen Tag zuvor bereiten sich die Kinder zusammen mit ihren Kindergärtnerinnen auf diesen Tag vor. Die frühlingshaften Blumen, wie Tulpen, Ranunkeln, Fresien und Anemonen, wurden zu kleinen Sträusschen zusammengebunden. Am Freitag, 21. März, zogen dann die fröhlichen Kinder aus den jeweiligen Kindergartenstandorten durch ihre Wohnstrassen, verteilten den Passanten ihre vorbereiteten Sträusschen und wünschten allen einen schönen Frühling. Gegen elf Uhr trafen dann aus allen Richtungen die mehr als 170 Kinder auf dem Kirchplatz ein. Zusammen sangen sie Frühlingslieder und jedes Kind läutete zum Abschluss ganz kräftig mit seiner Glocke. So wurde in Würenlos der Frühling 2014 herzhaft eingeläutet. (gkw)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…