Frühlingseinläuten

Bei frühlingshaften Temperaturen läuteten die Würenloser Kindergartenkinder den Frühling 2014 ein.

Kindergartenkinder verteilten den Passanten Frühlingssträusschen. Foto: zVg
Kindergartenkinder verteilten den Passanten Frühlingssträusschen. Foto: zVg

Dieser Brauch wird seit nun 25 Jahren durchgeführt. Bereits einen Tag zuvor bereiten sich die Kinder zusammen mit ihren Kindergärtnerinnen auf diesen Tag vor. Die frühlingshaften Blumen, wie Tulpen, Ranunkeln, Fresien und Anemonen, wurden zu kleinen Sträusschen zusammengebunden. Am Freitag, 21. März, zogen dann die fröhlichen Kinder aus den jeweiligen Kindergartenstandorten durch ihre Wohnstrassen, verteilten den Passanten ihre vorbereiteten Sträusschen und wünschten allen einen schönen Frühling. Gegen elf Uhr trafen dann aus allen Richtungen die mehr als 170 Kinder auf dem Kirchplatz ein. Zusammen sangen sie Frühlingslieder und jedes Kind läutete zum Abschluss ganz kräftig mit seiner Glocke. So wurde in Würenlos der Frühling 2014 herzhaft eingeläutet. (gkw)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…