Frühlingseinläuten

Bei frühlingshaften Temperaturen läuteten die Würenloser Kindergartenkinder den Frühling 2014 ein.

Kindergartenkinder verteilten den Passanten Frühlingssträusschen. Foto: zVg
Kindergartenkinder verteilten den Passanten Frühlingssträusschen. Foto: zVg

Dieser Brauch wird seit nun 25 Jahren durchgeführt. Bereits einen Tag zuvor bereiten sich die Kinder zusammen mit ihren Kindergärtnerinnen auf diesen Tag vor. Die frühlingshaften Blumen, wie Tulpen, Ranunkeln, Fresien und Anemonen, wurden zu kleinen Sträusschen zusammengebunden. Am Freitag, 21. März, zogen dann die fröhlichen Kinder aus den jeweiligen Kindergartenstandorten durch ihre Wohnstrassen, verteilten den Passanten ihre vorbereiteten Sträusschen und wünschten allen einen schönen Frühling. Gegen elf Uhr trafen dann aus allen Richtungen die mehr als 170 Kinder auf dem Kirchplatz ein. Zusammen sangen sie Frühlingslieder und jedes Kind läutete zum Abschluss ganz kräftig mit seiner Glocke. So wurde in Würenlos der Frühling 2014 herzhaft eingeläutet. (gkw)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos17.07.2025

Im Notfall wird in der Praxis geholfen

Vor zweieinhalb Jahren haben die Geschwister Kunz und Keller in Würenlos ein Ärztezentrum eröffnet – und nach einem Jahr erweitert. Nun ziehen sie Bilanz.

Livi…

Würenlos09.07.2025

Gemeinderat Senn tritt nicht mehr an

Consuelo Senn (FDP) tritt nun doch nicht zu den Gesamterneuerungswahlen an. Sein Entscheid hat auch mit der Zurückweisung der BNO zu tun.

Im März hat der…

Würenlos02.07.2025

«Es war ein einmaliges Erlebnis»

Paula Brunner gleiste einen speziellen Match am Ende ihres Austauschjahrs in Linselles auf. Was die Würenloser Kantischülerin am Ballsport am meisten reizt und…