Freude und Enttäuschung

Mit 64 Prozent wurde der Projektierungskredit für die Planung des Sportplatzes - deutlich abgelehnt.

Die Würenloser Sportvereine müssen weiter warten. Foto: az/Archiv
Die Würenloser Sportvereine müssen weiter warten. Foto: az/Archiv

«Unsere Freude ist nicht ungetrübt, hätten wir doch alle gerne einen Sportplatz», kommentiert Gemeindeammann Hans Ulrich Reber, nachdem das Volk der gemeinderätlichen Empfehlung gefolgt ist und den Kredit ablehnte. «Erfreulich ist, dass ein Grossteil der Bevölkerung den Ernst unserer Situation und die Notwendigkeit zum Sparen erkannt hat.»

Auch das Initiativkomitee ist zufrieden: «Wir sind absolut zufrieden, dass das Projekt in dieser Form gescheitert ist», sagt Thomas Zollinger. Jedoch sei man ebenfalls daran interessiert, die Existenz der Sportvereine zu erhalten. Man kann sich vorstellen, eine abgespeckte Version zu unterstützen, bei der die Kosten für Abschreibungen, Betriebskosten und Zinsen geklärt seien.

Gross ist die Enttäuschung hingegen bei den Sportvereinen, die sich für den Kredit eingesetzt hatten. «Würenlos will primär sparen und setzt dabei seine Qualitäten und Errungenschaften aufs Spiel und merkt es fast schon tragischerweise gar nicht», so Daniel Zehnder vom Sportverein Würenlos (SVW). Dessen Präsident, Edgar Gut, ergänzt: «Was dieses Nein für uns bedeutet, wird sich erst in den kommenden Jahren zeigen.» Die Situation werde immer schwieriger.

Trotz der riesigen Enttäuschung würden sie nicht aufgeben: «Es geht um die Zukunft unserer Jugend.» Am Dienstag nach Redaktionsschluss hat sich der Vorstand zur Sitzung getroffen. Auch für den Gemeinderat ist das Thema Sportplatz mit der Ablehnung des Kredits nicht vom Tisch, wurde jedoch ein weiteres Mal auf die lange Bank geschoben, «bis sich die finanzielle Situation der Gemeinde verbessert», erklärt Reber. Man wolle mit den Verantwortlichen des Sportvereins die Situation nun analysieren und allfällige weitere Schritte besprechen.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…