Feiern wie in Bayern: In Würenlos kommt Wiesn-Feeling auf

Der Turnverein Würenlos hat zum ersten Mal ein Oktoberfest im Gmeindschäller organisiert.

Ein Mass Bier <em>ist ein Muss am Oktoberfest. </em>

Ein Mass Bier <em>ist ein Muss am Oktoberfest. </em>

Gute Stimmung <em>herrschte am Oktoberfest im Gmeindschäller. (Gaby Kost)</em>

Gute Stimmung <em>herrschte am Oktoberfest im Gmeindschäller. (Gaby Kost)</em>

Andrea Hartkorn <em>geniesst eine Wurst.</em>

Andrea Hartkorn <em>geniesst eine Wurst.</em>

Lisa und Chantal <em>(r.) schenken aus.</em>

Lisa und Chantal <em>(r.) schenken aus.</em>

Schon am frühen Abend pilgerten sie in Lederhosen und Dirndl Richtung Gmeindschäller: Mit Weisswürsten, Brezeln, Kartoffelsalat und einem Mass Bier kam vergangenen Samstag Wiesn-Feeling in Würenlos auf.

Zum ersten Mal hat der Turnverein ein Oktoberfest organisiert. Für Stimmung sorgte das Duo «The Coconuts», bis die Festbesucher auch das Tanzbein schwangen.

Statt Turnervorstellung ein Oktoberfest

«Ein Oktoberfest zu lancieren, war eine Bierdeckelidee von 24 aktiven Turnern bei einem Vereinsanlass», sagt Fabian Weber vom TV Würenlos und fügt an: «Da in diesem Jahr keine Turnervorstellung vorgesehen war, ergab sich auch die Gelegenheit dazu.»

So sei das Generationenfest für Jung und Alt entstanden. Wobei eigentlich zwei Oktoberfestabende geplant gewesen waren. «Doch leider war die Nachfrage nicht so gross», so Weber.

Am Samstag war der Saal aber bis auf den letzten Platz besetzt: Rund 120 Besucher fanden ihren Weg an das Oktoberfest im Gmeindschäller. Während die Frauen stolz Dirndl und Zöpfe trugen, traten die Männer in traditionellen Lederhosen, Wollsocken und karierten Hemden auf.

Gemeinsam sangen und tanzten die Festbesucher auf den Festbänken und prosteten sich fröhlich zu. Bis zum Schluss hielt die ausgelassene Stimmung an.

Wer dann noch nicht genug hatte, ging zur offiziellen Afterparty in die Werkstatt Bar beim Bahnhof. Dort wurde bis spät in die Nacht weitergefeiert.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…