«Es stimmt hier einfach alles»

Tradition verpflichtet: Seit 1949 führt der Fischerverein Würenlos sein alljährliches Fischessen am Limmatufer durch.

Vor dem idyllischen Hintergrund des Limmatufers waren die Bankreihen gut mit Gästen gefüllt. Fotos: swMit Mehl, Eier und Bier: Präsident Walter Nossa beim Mixen der Zutaten für den Bierteig.

Vor dem idyllischen Hintergrund des Limmatufers waren die Bankreihen gut mit Gästen gefüllt. Fotos: swMit Mehl, Eier und Bier: Präsident Walter Nossa beim Mixen der Zutaten für den Bierteig.

Der «Tag am Wasser» an der Fischerhütte lockte vergangenes Wochenende über 1500 Besucher aus Würenlos und Umgebung an.

«500 Kilogramm Fisch haben wir eigens dafür eingekauft», so Michael Hauser, Vizepräsident vom Verein. Das reiche für etwa 1500 Portionen. Zanderfilet in Bierteig steht in diesem Jahr auf der Karte. Doch wer meint dieser stammt aus der Limmat, irrt sich. «Die Fischbestände in der Limmat sind in den letzten Jahren stark zurückgegangen», begründet Hauser. Maximal fünf Edelfische wie Hecht, Forelle und Karpfen dürften pro Tag und Fischer gefangen werden.

Das traditionsreiche Würenloser Fischessen wurde so auch den Gegebenheiten angepasst: Wurden in den Anfangsjahren noch ganze Fische aus der Limmat auf offenem Feuer in der Pfanne gebraten, sind die Fischer mittlerweile auf moderne Geräte zur Zubereitung umgestiegen. Vor dem Hintergrund von knapp einem Dutzend aktiver Mitglieder sei dies vor allem den wachsenden Besucherzahlen geschuldet. Die Gäste kommen dabei längst nicht mehr nur aus Würenlos. Martin Füllemann ist mit seiner Familie aus Hüttikon zum Limmatufer gewandert. «Wir waren letztes Jahr schon da, die Atmosphäre am Wasser gefällt uns», betont er. Auch Fritz und Vroni Beglinger machten sich auf den Weg vom Mutschellen nach Würenlos. Das Ehepaar komme schon seit Jahren zum traditionsreichen Fischessen, denn wie Fritz Beglinger betont: «Stimmt hier einfach alles.»

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…