Es ist trendy und macht Spass: Bubbleball

Die Jubla Würenlos hat das erste Bubbleball-Turnier organisiert: Das Fussballspiel der etwas anderen Art.

Im Bubbleball <em>stecken die Spieler in einem riesigen Plastikball und können sich umschubsen. (Sarina Willi)</em>

Im Bubbleball <em>stecken die Spieler in einem riesigen Plastikball und können sich umschubsen. (Sarina Willi)</em>

Spass <em>haben, das steht beim Bubbleball im Vordergrund. </em>

Spass <em>haben, das steht beim Bubbleball im Vordergrund. </em>

Getränke <em>gibt es am Kiosk.</em>

Getränke <em>gibt es am Kiosk.</em>

Die Jubla Würenlos hat vergangenen Samstag zum ersten Mal ein Bubbleball-Turnier organisiert. Beim Bubbleball handelt es sich um eine neue Trendsportart. Mit dem Oberkörper befinden sich die Spieler in einem sogenannten «Bumper» und spielen so Fussball.

Der «Bumper» ist ein aufblasbarer Plastikball. Mit diesem können sich die Spieler gegenseitig umschubsen. «Das Kinderturnier vom Nachmittag mussten wir wegen zu weniger Anmeldungen leider absagen», sagt Lukas Keller, einer der Organisatoren des Anlasses.

Trotzdem konnten alle interessierten Kinder am Nachmittag in der Mehrzweckhalle vorbeischauen und das Spiel kennenlernen. Voller Freude sind die jüngsten Bubbleball-Spieler durch die Halle gesprungen und haben sich dabei ordentlich amüsiert.

Spass steht im Vordergrund

Um 17 Uhr versammelten sich dann die sechs teilnehmenden Erwachsenenmannschaften für das Turnier. Es wurde gekämpft und geschubst und alle Spieler kamen ordentlich ins Schwitzen.

Trotzdem blieb der Spass im Vordergrund. Viele Spieler spielten zum ersten Mal Bubbleball und sind sehr begeistert davon. Das Team «TVW» konnte das rund zweistündige Turnier schlussendlich für sich entscheiden.

Direkt im Anschluss an das Turnier konnten sich die Spieler beim Pastaplausch stärken und an der Bar im «Gemeindechäller» konnten die müden Spieler den gelungenen Anlass ausklingen lassen.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos01.05.2025

Frühling mit dem Märt eingeläutet

Am vergangenen Samstag fand rund um die Mehrzweckhalle in Würenlos der traditionelle Früeligsmärt statt. Um die 1000 Personen strömten bei teils sonnigem Wetter…
Würenlos23.04.2025

Tradition der goldenen Eier

Auch dieses Jahr waren im Würenloser Buechwald Eier versteckt. Ein Traditions­anlass, wie Familie Schick beweist.
Würenlos23.04.2025

Jahreskonzert der Musikgesellschaft

Am Samstag, 3. Mai, verwandelt sich die Mehrzweckhalle Würenlos in eine Bühne voller musikalischer Highlights aus 58 Jahren Eurovision Song Contest (ESC).…