Es ist trendy und macht Spass: Bubbleball

Die Jubla Würenlos hat das erste Bubbleball-Turnier organisiert: Das Fussballspiel der etwas anderen Art.

Im Bubbleball <em>stecken die Spieler in einem riesigen Plastikball und können sich umschubsen. (Sarina Willi)</em>

Im Bubbleball <em>stecken die Spieler in einem riesigen Plastikball und können sich umschubsen. (Sarina Willi)</em>

Spass <em>haben, das steht beim Bubbleball im Vordergrund. </em>

Spass <em>haben, das steht beim Bubbleball im Vordergrund. </em>

Getränke <em>gibt es am Kiosk.</em>

Getränke <em>gibt es am Kiosk.</em>

Die Jubla Würenlos hat vergangenen Samstag zum ersten Mal ein Bubbleball-Turnier organisiert. Beim Bubbleball handelt es sich um eine neue Trendsportart. Mit dem Oberkörper befinden sich die Spieler in einem sogenannten «Bumper» und spielen so Fussball.

Der «Bumper» ist ein aufblasbarer Plastikball. Mit diesem können sich die Spieler gegenseitig umschubsen. «Das Kinderturnier vom Nachmittag mussten wir wegen zu weniger Anmeldungen leider absagen», sagt Lukas Keller, einer der Organisatoren des Anlasses.

Trotzdem konnten alle interessierten Kinder am Nachmittag in der Mehrzweckhalle vorbeischauen und das Spiel kennenlernen. Voller Freude sind die jüngsten Bubbleball-Spieler durch die Halle gesprungen und haben sich dabei ordentlich amüsiert.

Spass steht im Vordergrund

Um 17 Uhr versammelten sich dann die sechs teilnehmenden Erwachsenenmannschaften für das Turnier. Es wurde gekämpft und geschubst und alle Spieler kamen ordentlich ins Schwitzen.

Trotzdem blieb der Spass im Vordergrund. Viele Spieler spielten zum ersten Mal Bubbleball und sind sehr begeistert davon. Das Team «TVW» konnte das rund zweistündige Turnier schlussendlich für sich entscheiden.

Direkt im Anschluss an das Turnier konnten sich die Spieler beim Pastaplausch stärken und an der Bar im «Gemeindechäller» konnten die müden Spieler den gelungenen Anlass ausklingen lassen.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…