Erklären und Denken als Prävention

Der Gewerbeverein lud Medienpädagoge Andy Schär nach Würenlos ein, wo er vor versammelter Elternschar aus seinem Alltag erzählte.

Medienpädagoge Andy Schär.Foto: bär
Medienpädagoge Andy Schär.Foto: bär

«Sagen Sie Ihrem Kind nicht, es sei zu klein, statt ihm eine Antwort zu geben», rät Schär und nennt als Beispiel, wenn ein Kind Fragen zur Tagesschau stellt. «Erklären Sie Ihrem Kind, was in der Tagesschau gezeigt wird, oder überlegen Sie sich, ob Sie diese brutale Sendung überhaupt schauen, wenn Ihr Kinder zuschaut.» Auch ältere Kinder will er zum Denken anregen, statt sie zu einfach abzuspeisen. Zusammen mit anderen Fachpersonen des Kantons habe er sich überlegt, wie man Jugendliche, die sich im Netz strafbar gemacht haben, sinnvoll straft. Statt sie «nur» an einen Arbeitseinsatz zu schicken, reflektieren sie bei ihm die Tat und stellen einen DVD-Beitrag und Kurzbericht zum Thema her, der danach als Präventionslehrmittel auch anderen Schülern gezeigt werden kann. Schär informierte die Eltern an seinem Vortrag auch über aktuelles wie sexting oder cybermobbing und riet, sich auf dem Laufenden zu halten. Ein Zuhörer wollte wissen, was denn im Internet stehen bleibe und was gelöscht werde. Schär stellte klar, dass im Internet nicht gelöscht werde, stellte aber auch die Frage in den Raum, wen es am Schluss interessiere.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…