Entscheide dürften Sportler freuen
An der Gemeindeversammlung wurde allen Vorlagen zugestimmt.

Zu Diskussionen führte insbesondere der Verpflichtungskredit für die Fuss- und Velowegverbindung «Bahnhof–Hürdlistrasse». Während Robert Blarer die neue Verbindung als nicht notwendig erachtet, sprach sich Yvonne Zehnder dafür aus. Sie wollte allerdings vom Gemeinderat wissen, warum der Veloweg nicht bis Richtung Tägerhard geplant wird. Gemeindeammann Anton Möckel (parteilos) entgegnete, dass dies angedacht sei. «Es ist aber noch in der Planungsphase und deshalb noch nicht abstimmungsfähig.» Schliesslich wurde der Kredit von 610 000 Franken klar angenommen, lediglich zehn Personen stimmten dagegen.
Die beiden zinslosen Darlehen von je 250 000 Franken an den Reitverein Würenlos und Umgebung und an den Sportverein Würenlos wurden einstimmig gewährt. Innerhalb von 20 Jahren sollen diese mit jährlichen Raten zurückbezahlt werden. Damit wollen die Vereine eine Reithalle, respektive ein Vereins- und Garderobengebäude, erstellen. Der Sportverein hatte einst um ein Darlehen von 150 000 Franken gebeten. Da die Gebäudekosten höher und der Sport-Toto-Beitrag tiefer als geplant ausfielen, baten sie um 100 000 Franken mehr.