Empfang in der Badi

71 Neuzuzüger wurden am Montagabend von der Gemeinde in ihrem neuen Wohnort willkommen geheissen.

Der Wettinger Badmeister Markus Ernst <em>(l.) hat mit seiner Familie in Würenlos den idealen Wohnort gefunden. zVg</em>
Der Wettinger Badmeister Markus Ernst <em>(l.) hat mit seiner Familie in Würenlos den idealen Wohnort gefunden. zVg</em>

Kurz vor dem höchsten Punkt in Würenlos, dem «Gipf», machten die rund 70 Neuzuzüger Halt. Beim Aussichtspunkt über das Limmattal nannte Gemeindeammann Anton Möckel die topografischen Begebenheiten von Würenlos. Ihm und seinen Ratskollegen sei es wichtig, den Kontakt mit den Einwohnerinnen und Einwohnern zu pflegen.

Zu ihnen gehörte auch die vierköpfige Familie Ernst. Vor zwei Monaten haben sie an der Oberdorfrainstrasse die ideale Wohnsituation gefunden. Zusammen mit den anderen Neuzuzügern genossen sie im Anschluss an die Rede einen Apéro und ein anschliessendes Abendessen in der Badi Wiemel. Für rassige Musikeinlagen sorgte die Tambourenvereinigung Wettingen und Umgebung.

Um den neuen Würenloserinnen und Würenlosern das Dorfleben näherzubringen, stellten sich im Verlauf des Abends Parteien, Kirchgemeinden und Vereine vor. Sein Können gezeigt hat auch der katholische Kirchenchor St. Maria, zum ersten Mal gemeinsam mit der Musikgesellschaft. Wer danach noch mochte, liess den Abend bei einem feinen Dessert ausklingen.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos24.07.2025

Vom Heim- zum Schulleiter

Nach 21 Jahren ist Schluss: Schulleiter Lukas Müller geht in Pension. Auch wenn er einige Herausforderungen zu meistern hatte, schätzte er den Kontakt mit den…

Würenlos17.07.2025

Im Notfall wird in der Praxis geholfen

Vor zweieinhalb Jahren haben die Geschwister Kunz und Keller in Würenlos ein Ärztezentrum eröffnet – und nach einem Jahr erweitert. Nun ziehen sie Bilanz.

Livi…

Würenlos09.07.2025

Gemeinderat Senn tritt nicht mehr an

Consuelo Senn (FDP) tritt nun doch nicht zu den Gesamterneuerungswahlen an. Sein Entscheid hat auch mit der Zurückweisung der BNO zu tun.

Im März hat der…