Ein Buch voller Schicksale

In loser Folge stellt die Limmatwelle diesen Sommer Bücher aus dem Limmattal vor – diese Woche das Buch «Beruf Bäuerin» von Susann Bosshard-Kälin.

Literatur aus Würenlos. Foto: ska
Literatur aus Würenlos. Foto: ska

Worum gehts? Im Buch gesammelt sind die Lebensgeschichten von 13 Frauen, die alle die Bäuerinnenschule im Kloster Fahr besucht haben. Ihre Leben ähneln sich dahingehend, dass sie alle aus Bauernfamilien stammen oder selber eine gegründet haben. Aber dann beginnen die Unterschiede, und jedes Leben wäre einen eigenen Roman wert: Mit einem Kind pro Ehejahr, Scheidungen in katholischen Verhältnissen oder unehelich im Kloster geborenen Kindern – die Lebensgeschichten dieser Frauen fesseln und bewegen.

Speziell fällt auf, wie offen die Frauen von intimen Dingen und sehr persönlichen Begebenheiten aus ihren Leben erzählen. Die Porträts geben einen tiefen Einblick in das Leben und die Gefühle all dieser starken Frauen, ohne dabei je ins Voyeuristische zu kippen. Stets schwingt eine grosse Portion Respekt zwischen den Zeilen mit.

Für wen? Für Frauen, für Männer, für Senioren und für junge Menschen, die gerade ins wahre Leben starten. Die Lebensgeschichten regen an zur Selbstreflexion und zur Dankbarkeit für die Gaben, die man selber mitbekommen hat im Leben. «Das Beste draus machen» ist ein Thema, das sich durch alle Ebenen des Buches zieht.

Fazit: Eine Lektüre für alle Lebenslagen, für die Zugfahrt oder die Badewanne, und besonders anstelle von Fernsehen!

Susann Bosshard-Kälin: «Beruf Bäuerin», hier+jetzt Verlag, Baden (2014). ISBN: 978-3-03919-306-6

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…