Ein Buch voller Schicksale

In loser Folge stellt die Limmatwelle diesen Sommer Bücher aus dem Limmattal vor – diese Woche das Buch «Beruf Bäuerin» von Susann Bosshard-Kälin.

Literatur aus Würenlos. Foto: ska
Literatur aus Würenlos. Foto: ska

Worum gehts? Im Buch gesammelt sind die Lebensgeschichten von 13 Frauen, die alle die Bäuerinnenschule im Kloster Fahr besucht haben. Ihre Leben ähneln sich dahingehend, dass sie alle aus Bauernfamilien stammen oder selber eine gegründet haben. Aber dann beginnen die Unterschiede, und jedes Leben wäre einen eigenen Roman wert: Mit einem Kind pro Ehejahr, Scheidungen in katholischen Verhältnissen oder unehelich im Kloster geborenen Kindern – die Lebensgeschichten dieser Frauen fesseln und bewegen.

Speziell fällt auf, wie offen die Frauen von intimen Dingen und sehr persönlichen Begebenheiten aus ihren Leben erzählen. Die Porträts geben einen tiefen Einblick in das Leben und die Gefühle all dieser starken Frauen, ohne dabei je ins Voyeuristische zu kippen. Stets schwingt eine grosse Portion Respekt zwischen den Zeilen mit.

Für wen? Für Frauen, für Männer, für Senioren und für junge Menschen, die gerade ins wahre Leben starten. Die Lebensgeschichten regen an zur Selbstreflexion und zur Dankbarkeit für die Gaben, die man selber mitbekommen hat im Leben. «Das Beste draus machen» ist ein Thema, das sich durch alle Ebenen des Buches zieht.

Fazit: Eine Lektüre für alle Lebenslagen, für die Zugfahrt oder die Badewanne, und besonders anstelle von Fernsehen!

Susann Bosshard-Kälin: «Beruf Bäuerin», hier+jetzt Verlag, Baden (2014). ISBN: 978-3-03919-306-6

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…