Diese Baustelle sorgte für Stau im Dorf

Wegen der Baustellen kam es Ende Juni in Würenlos immer wieder zu Staus. Nun hat der Kanton reagiert.

Koppelung der Barriere mit der Lichtsignalanlage führte zu Staus. (Melanie Bär)

Koppelung der Barriere mit der Lichtsignalanlage führte zu Staus. (Melanie Bär)

«Wir haben das Lichtsignal mit der Barriere gekoppelt», sagt André Grieder vom kantonalen Departement Bau, Verkehr und Umwelt. Grundsätzlich sei das sinnvoll. In der Nähe vom Kreisel Steinbruch sei es jedoch nicht optimal gewesen, so Grieder. «Deshalb wird die Lichtsignalanlage in den Spitzenzeiten nun wieder manuell durch den Verkehrsdienst bedient.». Bei der Barriere wird aus Sicherheitsgründen schneller auf Rot geschaltet.

Der Verkehrsdienst kann hingegen noch ein paar Autos mehr durchlassen, weil er die Anlage manuell bedient und die Verkehrssituation im Blickfeld hat. «Durch diese Umstellung hat sich die Situation mittlerweile wieder beruhigt», so Grieder.

Das ist gut so, denn die Baustelle wird noch bis Ende 2018 bestehen bleiben. Bereits fertig ist der erste Abschnitt zwischen Kreisel Steinbruch bis Flühstrasse. Der Deckbelagseinbau erfolgt im Frühjahr/Sommer 2019.

An der Landstrasse zwischen dem Kreisel Steinbruch und dem SBB-Bahnübergang werden die Fahrbahn erneuert und Werkleitungen saniert. Gleichzeitig wird die Strasse verbreitert, ein separater Radstreifen und eine Mittelinsel gebaut. Dadurch soll sich auch für den Langsamverkehr die Sicherheit verbessern.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…