Die Raiffeisenbankerzielt ein hervorragendes Ergebnis

An der 94. Generalversammlung der Raiffeisenbank Würenlos im Tägi in Wettingen nahmen 1085 Genossenschafterinnen und Genossenschafter teil. Trotz weiterhin schwierigem Marktumfeld konnte die Raiffeisenbank Würenlos ein erfreuliches Ergebnis präsentieren.

Patrick Binkert und Roger Meier führten durch die Generalversammlung. Fotos: zVg

Patrick Binkert und Roger Meier führten durch die Generalversammlung. Fotos: zVg

Star-Magier Michel Gammenthaler präsentierte seine Tricks. Foto: bha

Star-Magier Michel Gammenthaler präsentierte seine Tricks. Foto: bha

Patrick Binkert und Roger Meier führten durch die Generalversammlung. Fotos: zVg

Patrick Binkert und Roger Meier führten durch die Generalversammlung. Fotos: zVg

«Die Bilanzsumme zeigt gegenüber dem Vorjahr ein Wachstum von 2,6 Prozent und beträgt per Ende 2015 764,4 Millionen Franken. Der Geschäftserfolg beträgt 5,14 Millionen Franken und liegt damit 7,1 Prozent über dem des Vorjahres», durfte Verwaltungsratspräsident Roger Meier einleitend erfreut verkünden.

Die Raiffeisenbank Würenlos mit 31 Mitarbeitenden und 6 Lernenden konnte die anrechenbaren Eigenmittel auf total 70,8 Millionen Franken erhöhen und ist sehr gut kapitalisiert. «Wir gehen nach heutiger Einschätzung davon aus, dass die aktuelle Wirtschaftslage 2016 keine negativen Auswirkungen auf die Entwicklung unserer Bank haben wird», so Meier weiter.

Ganz im Sinne der Mitgliederaktion 2016 präsentierte Patrick Binkert, Vorsitzender der Bankleitung, das Ergebnis 2015 durch die Brille eines Winzers und sprach auch von Trauben und Rebstöcken. «So ein Rebstock geht mit dem Boden, auf dem er steht, eine langfristige Beziehung ein. Genauso wie Sie als Bankkunde mit der Raiffeisenbank Würenlos», betonte Binkert.

Per Ende 2015 verzeichnete die Raiffeisenbank Würenlos 7843 Mitglieder. Die Kundengelder erhöhten sich um rund 16 Millionen Franken auf 658,1 Millionen Franken, während im vergangenen Jahr mit 661,9 Millionen Franken 4,5 Prozent mehr Ausleihungen gewährt wurden. Das Zinsengeschäft mit einem Anteil von knapp 83 Prozent ist der Hauptanteil im Ertrag der Erfolgsrechnung. Die anwesenden Mitglieder genehmigten die Verzinsung der Anteilscheine mit 6 Prozent einstimmig,

In seinem Ausblick 2016 informierte Binkert über den Umbau im laufenden Jahr in Neuenhof, wobei die Räumlichkeiten der ehemaligen Arztpraxis im Obergeschoss der Bank in Büroräume und einen Aufenthaltsraum für die Mitarbeitenden umgebaut werden. Neu wird es im Erdgeschoss vier Beratungszimmer geben. Im nächsten oder übernächsten Jahr wird auch in Spreitenbach ein Umbau in Angriff genommen.

Abschliessend informierte Binkert über die Mitgliederaktion, wonach vom 1. Mai bis 31. Oktober 2016 mit Spezialangeboten die Schweizer Weinregionen entdeckt werden können.

Im Unterhaltungsteil verblüffte der Aargauer Star-Magier Michel Gammenthaler das Publikum mit seinen originellen Tricks.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…