Die grosse Braten-Schlemmerei der Sänger

Am Sonntagnachmittag veranstaltete der Würenloser Sängerbund das Spiessbratenfest.

Das Fleisch wird von Albert Egli gebraten. (Muriel Zweifel)

Das Fleisch wird von Albert Egli gebraten. (Muriel Zweifel)

Es riecht<em> nach Zimt am Crêpestand.</em>

Es riecht<em> nach Zimt am Crêpestand.</em>

Verena Sutter und Othmar Bingesser.

Verena Sutter und Othmar Bingesser.

In der Küche: René von Almen.

In der Küche: René von Almen.

Zwölf Uhr: Der bunt dekorierte Gmeindschäller beginnt sich zügig mit Gästen zu füllen. Es sind Freunde und Mitglieder des Sängerbundes Würenlos, aber auch Neuzuzüger aus dem Dorf, die ihren Weg hierher gefunden haben.

Veranstalter des Anlasses ist der Sängerbund Würenlos. Mit der Unterstützung von Ehemaligen und Freiwilligen hat er vergangenen Sonntag zum Spiessbratenfest im Gmeindschäller eingeladen.

Unter den rund 100 Gästen kam rasch gute Stimmung auf. Für die Helfer in der Küche und im Service heisst dies vor allem Arbeit. «Für uns bedeutet das Fest Hochbetrieb, trotzdem macht uns die Arbeit viel Freude», sagt René von Almen. Er packte in der Küche mit an.

35 Kilo Fleisch gebraten

Serviert wurde Schweinshalssteak mit Nudeln und Nüsslisalat. «35 Kilo Fleisch werden heute am Spiess gebraten», sagt Grillmeister Albert Egli.

Auch die selber zubereiteten Desserts liessen die Herzen der Besucher höherschlagen. Der süsse Duft von Zimt und Zucker erfüllte schon bald den Saal: Am Crêpe-Stand bereiteten Cornelia Späth und Marianne von Almen die Teigrollen zu.

Bis halb fünf dauerte der Festschmaus. Anschliessend stiessen Veranstalter und Helfer gemeinsam auf einen gelungenen Anlass an.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…