Die Finanzjongleurin

Die neue Leiterin Finanzen, Anja Hartmeier, ist seit rund vier Monaten im Amt in Würenlos. Sie schätzt ihr «super Team» und erzählt über die Unterschiede zur letzten Arbeitsstelle.

Anja Hartmeier sitzt hier an ihrem Arbeitsplatz der Gemeinde Würenlos. ihk
Anja Hartmeier sitzt hier an ihrem Arbeitsplatz der Gemeinde Würenlos. ihk

Anja Hartmeier ist diese Woche 30 Jahre jung geworden. «Jetzt habe ich die 3 auf dem Rücken», sagt sie und lacht. Dies mache ihr aber nichts aus. Die junge Frau hat im Mai die Nachfolge von Othmar Wirth angetreten, welcher die Gemeinde Würenlos in den letzten 15 Jahren finanztechnisch geleitet hatte. Für Anja Hartmeier, die zuvor auf der Gemeinde Schinznach die Finanzabteilung unter sich hatte, erfolgte der Stellenwechsel mit einigem Nachdenken. «Ich habe lange überlegt, ob ich mich bewerben soll, da mir die Stelle in Schinznach gut gefallen hat.» Jedoch sei die Stelle in Würenlos sehr attraktiv gewesen, da die Gemeinde näher am Wohnort liege. Ausserdem sei die Gemeinde Würenlos grösser und man habe mehr im Bereich Personalführung zu tun.

Tolles Team im Hintergrund

Ihren Schritt, nach Würenlos zu gehen, bereut sie keine Sekunde. «Ich habe mit Stellvertreter André Siegler und Sachbearbeiterin Gaby Hiltpold ein super Team», sagt sie. Vor dem Start an ihrer neuen Arbeitsstelle gab es eine zweitägige Übergabe mit Othmar Wirth. Eine der drängenden Herausforderungen auf der Gemeinde ist die Digitalisierung. Auch durch den Generationenwechsel läuft es anders. Mit Institutionen wie einem Elektrizitätswerk oder Kommunikationsnetz hatte sie an ihrer letzten Arbeitsstelle nichts zu tun. Jetzt arbeitet sie sich da rein.

Lehre in Killwangen absolviert

Anja Hartmeier hat die kaufmännische Lehre auf der Gemeindeverwaltung Killwangen absolviert und 2013 abgeschlossen. «Für mich war dort schon klar, dass es in Richtung Finanzen geht. Die Buchhaltung, das ganze Rechnungswesen haben mich fasziniert.» Nach Killwangen folgte ihre Anstellung in Niederrohrdorf, wo sie sechs Jahre arbeitete. Ein Sprachaufenthalt in Los Angeles zeigte ihr auf, dass sie eine grössere Herausforderung brauche und so bewarb sie sich in Schinznach als Leiterin Finanzen.

Die sportliche Frau, die in Wettingen lebt, fährt gern Snowboard oder ist im Fitness anzutreffen. Gemeinsam mit ihrer Mutter hält sie einen Hund.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…

Alexandra Zihlmann bei der Buchpräsentation am Dorffest. Melanie Bär
Würenlos08.10.2025

Einblick in das Leben von Leuten aus Würenlos

Alexandra Zihlmann gibt im Buch «Würenloser Lebensgeschichten» Einblick ins Leben von 35 Menschen, die in Würenlos leben oder gelebt haben. Und hier in ihr…