Der Spatenstich für die neue Reithalle ist erfolgt

Die Abbrucharbeiten für die alte Reithalle sind in vollem Gange. Der Reitverein hofft nun, mit dem Bau der neuen Halle schnellstmöglich beginnen zu können.

Der Reitverein hat sich ein sportliches Ziel gesetzt. «Ideal wäre, wenn die Bauarbeiten noch in diesem Spätsommer/Herbst beginnen könnten», sagt Katja Hasani-Rosen, Präsidentin des Reitvereins Würenlos. Deshalb lud der Reitverein die Behörden und die Presse zum «symbolischen Spatenstich» ein. Da die alte Reithalle dem Neubau des Werkhofs weichen muss, werden die Trainings im Zelt-Provisorium neben dem bestehenden Sandplatz durchgeführt.

Für eine kurze Weile sei das in Ordnung, aber die Mitglieder seien natürlich etwas ungeduldig, möchten den Neubau bald nutzen können, betont Hasani. «Am liebsten würden wir die Einweihung anlässlich unseres traditionellen Auffahrtsspringens zelebrieren», sagt sie.

Eine erste Hürde gilt es noch zu nehmen. Die Baubewilligung des Kantons für die Boden-Verfestigung des geplanten Geländes auf Ortsbürgergrund steht noch aus. An der Ortsbürgerversammlung vom 16.April wurde zwar zugesichert, die für die Verfestigung nötigen Gelder zu sprechen. Trotzdem muss noch die Referendumsfrist abgewartet werden. Ist die vorbei, kommt erst der nächste Schritt – die Verfestigung – zum Zug. «Diese Arbeiten können wohl frühestens im Herbst in Angriff genommen werden und dauern so um die drei Monate», sagt Bauverwalter Markus Roth. In der Zwischenzeit kann das Baugesuch für die neue Reithalle vorbereitet und geprüft werden. «Aktuell laufen verschiedene Abklärungen und Gesuche parallel. Damit hoffen wir, Zeit zu gewinnen», sagt Roth.

Die Erschliessung des gesamten Areals soll bis zum Frühling 2020 über die Bühne gehen. Aus seiner Erfahrung heraus schätzt der Bauverwalter das sportliche Ziel des Reitvereins – Start der Bauarbeiten im Sommer/Herbst – als nicht wirklich realistisch ein. Die offiziellen Wege müssten beschritten und die Fristen eingehalten werden. Aber man setze alles daran, dass es auf dem Gelände zügig vorangehe. Schliesslich seien noch weitere Parteien daran interessiert, ihre neuen Gewerbebauten bald errichten zu können.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…