Der beliebte EM-Treffpunkt

In der Euro-Bar in Würenlos können sämtliche Partien der Fussball-Europameisterschaft gemeinsam mit Freunden mitverfolgt werden.

Das OK-Team der Sportsfreunde Würenlos. Fotos: bh

Das OK-Team der Sportsfreunde Würenlos. Fotos: bh

Anfeuerung und Anspannung vor dem Penaltyschiessen.

Anfeuerung und Anspannung vor dem Penaltyschiessen.

Wie bereits vor zwei Jahren im Rahmen der Fussball-Weltmeisterschaft in Brasilien führen die Sportsfreunde Würenlos auch in diesem Jahr hinter der Reithalle in Würenlos die Euro-Bar durch. «Unser Public Viewing ist ideal gelegen. Neben zahlreichen Parkmöglichkeiten bei der Firma Huba Control ist auch der Bahnhof Würenlos nur wenige Gehminuten vom Festplatz entfernt», so OK-Mitglied Corinne Weber. Im Festzelt werden sämtliche Partien auf einer 3 × 2 Meter grossen Leinwand live übertragen. Eigens für die Euro-Bar wurden durch die Technischen Betriebe Würenlos 600 Meter Kabel verlegt, somit können die Spiele über Kabel-TV gezeigt werden. Die Festwirtschaft wird von ehrenamtlichen Helfern geführt, wobei neben kühlen Getränken und Caipirinhas auch verschiedene Grillspezialitäten angeboten werden. «Am beliebtesten sind die Fackelspiesse. Bei den Spielen der Schweizer Nationalmannschaft boten wir auch Raclette-Brot an. Unsere Besucher schätzen den Event dank freiem Eintritt und den humanen Preisen», so die Mitorganisatorin weiter. Für Spielfreudige steht ein Töggelikasten bereit und an den Spielen der Schweiz konnte beim Tippspiel das Glück erzwungen werden.

Wie bereits in den beiden Gruppenspielen der Schweizer Nationalmannschaft fanden zum Achtelfinalspiel gegen Polen über 200 Besucher den Weg in die Euro-Bar nach Würenlos. Gemeinsam fieberten sie im voll besetzten Festzelt mit der Elf um Trainer Vladimir Petkovic mit. Selbst ein Gegentreffer vermochte die gute Stimmung nicht zu trüben und als Xherdan Shaqiri kurz vor Schluss der regulären Spielzeit den 1:1-Ausgleichstreffer erzielte, gab es für die Schweizer Fans kein Halten mehr. Nachdem auch in der Verlängerung kein weiterer Treffer mehr fiel, musste ein Penaltyschiessen über den Einzug in die Viertelfinals entscheiden. «Dies ist eine Lotterie», war sich der Grossteil der Fans einig. Dabei setzte sich Polen knapp mit 6:5 durch und sorgte mit dem EM-Out der Schweiz für ein bitteres Ende bei den Eidgenossen. Christoph Bürgler aus Wettingen war an sämtlichen Schweizer EM-Partien in der Euro-Bar in Würenlos anzutreffen: «Dieses Public Viewing ist für meine Kollegen und mich ideal. In Gesellschaft diese Spiele anzuschauen, macht doch einfach viel Spass. Zudem kenne ich hier viele Leute.» Roman Mahler aus Würenlos steht als ehrenamtlicher Helfer an drei Tagen im Einsatz: «Mein Bruder Remo ist der OK-Präsident der Euro-Bar. Ich wurde als Helfer angefragt und habe natürlich sofort zugesagt. Diesen Event gilt es zu unterstützen.»

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…