Das Dorffest wird auf Juni 2021 verschoben

Auch das Würenloser Dorffest ist vom Verbot des Bundes von Grossveranstaltungen betroffen. Es wird jedoch nicht ganz abgesagt, sondern um ein Jahr verschoben.

Das zehnköpfige OK wird für das Fest «1150 + 1 Jahre Würenlos» ein neues Konzept erarbeiten. Rahel Bühler/Archiv
Das zehnköpfige OK wird für das Fest «1150 + 1 Jahre Würenlos» ein neues Konzept erarbeiten. Rahel Bühler/Archiv

«Würenlos wäre nicht Würenlos, wenn der Anlass ersatzlos abgesagt würde», heisst es in der Mitteilung des Gemeinderats und des Organisationskomitees. Damit wolle man keinesfalls auf das Jubiläumsfest in Wettingen anspielen, das ebenfalls diesen Sommer hätte stattfinden sollen und ersatzlos abgesagt wurde: «Absolut nicht. Als unsere Mitteilung publiziert wurde, wussten wir gar noch nicht, dass das Fest in Wettingen ersatzlos gestrichen wird», sagt Barbara Gerster Rytz. Die Gemeinderätin ist zusammen mit Vizeammann Nico Kunz Co-Präsidentin des OK Dorffest. 

Trotz Unsicherheiten über den Verlauf der Pandemie habe man sich bewusst für die Verschiebung anstelle einer ersatzlosen Streichung entschieden. Dieser Entscheid werde von mitmachenden Vereinen und dem OK unterstützt. «Wir haben von den Vereinen und vom OK Signale erhalten, dass sie auch nächstes Jahr mitmachen werden.» Und auch aus der Bevölkerung sei der Entscheid begrüsst worden, das Fest nicht ganz abzusagen, sondern zu verschieben, so Gerster. Bereits am 20. April hatte das Organisationskomitee des Dorffests die Verschiebung beantragt. Nachdem das Verbot von Grossveranstaltungen vom Bundesrat vor acht Tagen bis Ende August verlängert worden war, teilten Gemeinderat und OK vor einer Woche mit: «1150 + 1 Jahre Würenlos – Dorffest wird verschoben.»

Dreitägiges Fest mit über 30 Beizen und Bars

Das Fest wird gefeiert, weil Würenlos vor 1150 Jahren zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Deshalb sollte im Dorf ein dreitägiges Fest mit über 30 Beizen und Bars sowie einem Rahmenprogramm stattfinden. «Drei Tagen der Begegnung und des Feierns stand nichts mehr im Weg, bis die Coronakrise weltweit das Leben stilllegte», schreiben der Gemeinderat und das OK in ihrer Mitteilung. 
Rund 20000 Franken wurden bereits in die Planung des Fests investiert und müssen deshalb jetzt abgeschrieben werden. «Die unzähligen Stunden des OK und der Beizenbetreiber können und wollen wir nicht beziffern», so Gerster. Sie hofft, dass ein grosser Teil der Vorarbeiten für das Dorffest 2021 eingesetzt werden kann. Das OK erstellt nun eine Abrechnung der bereits getätigten Investitionen und erstellt fürs Dorffest 2021 ein neues Budget. 

Auch ein neues Konzept wird für das Fest erarbeitet, das nun vom 18. bis 20. Juni 2021 stattfinden soll. «Das wird ähnlich sein, wie das Konzept für das diesjährige Fest», sagt Gerster. Im Verlauf des Spätsommers wird das OK unter www.dorffest-wuerenlos.ch die ersten Informationen zum Dorffest 2021 aufschalten.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…