Coop wird umgebaut

Seit dem letzten Samstag ist der Coop geschlossen. Er soll modernisiert werden.

Der Coop in Würenlos soll im November wieder seine Türen öffnen.zVg /Philipp Zimmermann
Der Coop in Würenlos soll im November wieder seine Türen öffnen.zVg /Philipp Zimmermann

Fast drei Monate lang müssen sich die Würenloserinnen und Würenloser auf die Neueröffnung ihres Coops gedulden. Soll alles glatt verlaufen, kann ab dem 23. November wieder eingekauft werden.

Fokus auf Frische und

 

Nachhaltigkeit

Der einzige Laden im Dorf ist jetzt der Volg. Nächste Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Autobahnraststätte oder in den benachbarten Gemeinden. Mit der Modernisierung der Filiale soll das Konzept 2025+ in Würenlos Einzug halten. Dieses hat gemäss Coop den Anspruch, Frische ins Zentrum zu setzen. Gleichzeitig werde die Haustechnik erneuert und damit nachhaltiger. «Das Angebot wird von frischem Brot bis Ladenschluss über die bunte Vielfalt in der Früchte- und Gemüseabteilung, eine grosse Auswahl an Convenience- sowie Molkereiprodukten inklusive des neuen Käsekessis bis hin zu den neu direkt in der Verkaufsstelle produzierten Pizzas und hausgemachten Würsten reichen», wird der Mediensprecher im «Badener Tagblatt» zitiert.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos01.05.2025

Frühling mit dem Märt eingeläutet

Am vergangenen Samstag fand rund um die Mehrzweckhalle in Würenlos der traditionelle Früeligsmärt statt. Um die 1000 Personen strömten bei teils sonnigem Wetter…
Würenlos23.04.2025

Tradition der goldenen Eier

Auch dieses Jahr waren im Würenloser Buechwald Eier versteckt. Ein Traditions­anlass, wie Familie Schick beweist.
Würenlos23.04.2025

Jahreskonzert der Musikgesellschaft

Am Samstag, 3. Mai, verwandelt sich die Mehrzweckhalle Würenlos in eine Bühne voller musikalischer Highlights aus 58 Jahren Eurovision Song Contest (ESC).…