Brigitte Schär am Lesenachmittag

In diesem Jahr organisierte das Bibliotheksteam der Schule Würenlos aus Anlass der Schweizerischen Lesenacht vom 8. November einen Lesenachmittag.

Untermalte das Geschehen mit viel Lebendigkeit: Brigitte Schär. Foto: zVg
Untermalte das Geschehen mit viel Lebendigkeit: Brigitte Schär. Foto: zVg

Das diesjährige Motto ist «Geschichten zum Schmunzeln». Die Wahl fiel auf Brigitte Schär, Autorin, Sängerin und Performerin. Die jüngeren Schülerinnen und Schüler erwartete eine Erzählung aus dem Buch «Dinosaurier auf dem Mond» von Brigitte Schär mit Illustrationen von Jörg Müller: Eine Familie wartet abends mit dem Nachtessen auf den heimkehrenden Vater. Er verspätet sich, kommt immer noch nicht, die Familienmitglieder sind beunruhigt. Sie machen sich auf die Suche. Ein Sohn erforscht sogar den Nachthimmel durch sein Fernrohr. Und wirklich, auf dem Mond erblickt er den Vater in einer ungeheuerlichen Lage. Am Ende des Abenteuers sitzt die Familie wieder zu Hause am Tisch und freut sich auf das verspätete Spaghettiessen.

Bei den älteren Schülerinnen und Schülern liess Brigitte Schär den Osterhasen mit dem Christkind die Rolle tauschen. Dieser Tausch flog in der Weihnachtsshow am Fernsehen auf und sorgte für Verwirrung und Tumult.

Das Publikum sass nach diesem Abenteuer atemlos und erleichtert auf den Stühlen. Die Erzähl- und Spielkunst von Brigitte Schär hatte alle vollständig in den Bann gezogen. Es blieb nicht lange Zeit zum Verschnaufen, weitere Geschichten und Lieder folgten, zum Beispiel ein singendes Huhn, widersprüchliche Beine und ein virtuoses Trompetenspiel.

Brigitte Schär entfaltete, unterstützt von Projektionen, ihre fantastischen Geschichten. Sie untermalte das Geschehen mit ihrer Stimme: die startende Rakete, die ängstliche Mutter, die entschlossenen Brüder. Mit Gesten gab sie den wichtigen Stellen der Geschichte Betonung und Lebendigkeit.

Auf jeden Fall werden die Schülerinnen und Schüler an Weihnachten das Christkind in der Krippe genau anschauen. (mk)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos24.07.2025

Vom Heim- zum Schulleiter

Nach 21 Jahren ist Schluss: Schulleiter Lukas Müller geht in Pension. Auch wenn er einige Herausforderungen zu meistern hatte, schätzte er den Kontakt mit den…

Würenlos17.07.2025

Im Notfall wird in der Praxis geholfen

Vor zweieinhalb Jahren haben die Geschwister Kunz und Keller in Würenlos ein Ärztezentrum eröffnet – und nach einem Jahr erweitert. Nun ziehen sie Bilanz.

Livi…

Würenlos09.07.2025

Gemeinderat Senn tritt nicht mehr an

Consuelo Senn (FDP) tritt nun doch nicht zu den Gesamterneuerungswahlen an. Sein Entscheid hat auch mit der Zurückweisung der BNO zu tun.

Im März hat der…