BeachWürenlos: Teilnehmerrekord

Das diesjährige BeachWürenlos, ein Beachvolleyballturnier in den Kategorien Plausch (3 gegen 3) und Profi (2 gegen 2), ging am Samstag, 9. August, mit einem neuen Teilnehmer-rekord über die Bühne.

Spannende Spiele waren zu sehen. Foto: zVg
Spannende Spiele waren zu sehen. Foto: zVg

Je 16 Teams kämpften um den Sieg in ihren Kategorien. Während in der Plausch-Kategorie klar der Spass im Vordergrund stand, wurde in der Profi-Kategorie hochstehendes und spektakuläres Beachvolleyball geboten.

Nach der Vorrunde am Morgen qualifizierten sich bei den Profis vier reine Herren-Teams sowie vier Mixed-Teams (1 Dame/1 Herr) für die Meisterrunde am Nachmittag. Somit mussten einige reine Herren-Teams mit der Trost-Runde vorlieb nehmen und waren entsprechend enttäuscht. Im Final kämpften aber schlussendlich dann doch zwei reine Herren-Teams um den Tagessieg. Das Team «Hani häsch», die erfahrenen Spieler André Frank und Roger Kunz aus Hedingen, welche in den vergangenen Jahren bereits mehrmals in Würenlos triumphieren konnten, mussten sich dabei knapp dem jungen Team namens «TaKe» von Kevin Schuler aus Dänikon geschlagen geben. Das Finale kommentierte der Spiko-Verantwortliche Roman Lorenz live und animierte dabei das Publikum zur Unterstützung der Spieler. Die zahlreichen spektakulären Ballwechsel wurden mit grossem Applaus gefeiert.

Nicht minder spannend verlief das Finale in der Kategorie Plausch. «Next stop moon» mit Steffi Bösch, Corinne Weber und Andreas Infanger aus Würenlos hatten bis kurz vor Schluss immer einige Punkte Vorsprung. Das Team «Huba Control Adonis» verfügte aber über die stärkeren Nerven und verwertete nach einem tollen Schlussspurt gleich den ersten Matchball zum Sieg. Damit konnte in dieser Kategorie wiederum der letztjährige Sieger triumphieren.

Das BeachWürenlos findet auf der Beachvolleyball-Anlage im Schwimmbad Wiemel statt. Die teilnehmenden Sportler schätzen die Möglichkeit, zwischen den Spielen das Schwimmbad für eine kurze Abkühlung zu nutzen. Spieler und Zuschauer wurden vom Veranstalter, der Volleyballriege des Turnvereins Würenlos, mit Köstlichkeiten vom Grill und wahren Kunstwerken vom Dessertbuffet versorgt. Im Anschluss an das Turnier fand nach Eindunkeln das Candlelight-Schwimmen statt. Bei romantischer Beleuchtung durch zahlreiche Fackeln und Kerzen liess sich der Tag nach den sportlichen Strapazen mit gutem Sound und einigen Drinks gemütlich ausklingen.

Für die Volleyballriege des TV Würenlos bildet das eigene Turnier jeweils den Abschluss der Beachvolleyball-Saison. Ab sofort ist wieder Hallen-Training angesagt für die im Oktober beginnende Mixed-Meisterschaft des regionalen Volleyball-Verbandes Aargau. Interessierte Spielerinnen und Spieler sind herzlich zu einem Schnupper-Training eingeladen und melden sich bitte unter andreas@robic.ch. (sm)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…