Alterszentrum Würenlos: Vorprojekt abgeschlossen

An der Jahresversammlung des Vereins Alterszentrum Würenlos informierte der Vorstand über den aktuellen Stand der Planung des Alterszentrums Würenlos.

Ein weiterer Meilenstein im Hinblick auf die Realisierung des Alterszentrums Würenlos wurde Anfang August erreicht. Das Vorprojekt ist abgeschlossen, darauf basierend wird das Baugesuch erstellt.

«Wir sind auf Kurs und zuversichtlich, dass wir die Baueingabe fürs neue Alterszentrum bis Ende Oktober einreichen können», informierte Vorstandsmitglied Matthias Rufer anlässlich der Jahresversammlung des Vereins Alterszentrum Würenlos und zeigte den rund 30 Anwesenden in der Alten Kirche Würenlos verschiedene Visualisierungen und Ansichten des geplanten Alterszentrums am Standort Zentrumswiese im Würenloser Dorfkern. Die Innen- und die Aussenansichten stiessen auf reges Interesse und positives Feedback. Einige Anwesende wollten gar wissen, wann die Wohnungen einzugsbereit und ob sie bereits reservierbar seien. «Dafür ist es noch zu früh», sagte Rufer und ergänzte: «Wir machen einen Schritt nach dem anderen, aber wir freuen uns natürlich über das tolle Feedback.»

Dieses ist nicht selbstverständlich, denn im Bauvorhaben gab es bereits einige Unterbrüche und Einwendungen. Nun, so hofft der Vorstand, geht es planmässig und ohne weitere Verzögerungen voran. Im Gespräch sagt das Vorstandsmitglied: «Es ist toll, dass das Vorprojekt nun abgeschlossen ist und wir das Baugesuch schon bald einreichen können.» Und er ergänzt: «Wir hoffen, dass es nun zügig und ohne Einsprachen weitergehen wird.»

Neben der Information rund ums Projekt Margerite wurden an der Jahresversammlung alle traktandierten Geschäfte gutgeheissen und der fünfköpfige Vorstand für weitere zwei Jahre bestätigt. Wiedergewählt wurden Präsident Alain Cornuz, Monika Ender, Matthias Rufer, Andrea Vogt und Sigi Zihlmann.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos01.05.2025

Frühling mit dem Märt eingeläutet

Am vergangenen Samstag fand rund um die Mehrzweckhalle in Würenlos der traditionelle Früeligsmärt statt. Um die 1000 Personen strömten bei teils sonnigem Wetter…
Würenlos23.04.2025

Tradition der goldenen Eier

Auch dieses Jahr waren im Würenloser Buechwald Eier versteckt. Ein Traditions­anlass, wie Familie Schick beweist.
Würenlos23.04.2025

Jahreskonzert der Musikgesellschaft

Am Samstag, 3. Mai, verwandelt sich die Mehrzweckhalle Würenlos in eine Bühne voller musikalischer Highlights aus 58 Jahren Eurovision Song Contest (ESC).…