Alterszentrum Würenlos: Vorprojekt abgeschlossen

An der Jahresversammlung des Vereins Alterszentrum Würenlos informierte der Vorstand über den aktuellen Stand der Planung des Alterszentrums Würenlos.

Ein weiterer Meilenstein im Hinblick auf die Realisierung des Alterszentrums Würenlos wurde Anfang August erreicht. Das Vorprojekt ist abgeschlossen, darauf basierend wird das Baugesuch erstellt.

«Wir sind auf Kurs und zuversichtlich, dass wir die Baueingabe fürs neue Alterszentrum bis Ende Oktober einreichen können», informierte Vorstandsmitglied Matthias Rufer anlässlich der Jahresversammlung des Vereins Alterszentrum Würenlos und zeigte den rund 30 Anwesenden in der Alten Kirche Würenlos verschiedene Visualisierungen und Ansichten des geplanten Alterszentrums am Standort Zentrumswiese im Würenloser Dorfkern. Die Innen- und die Aussenansichten stiessen auf reges Interesse und positives Feedback. Einige Anwesende wollten gar wissen, wann die Wohnungen einzugsbereit und ob sie bereits reservierbar seien. «Dafür ist es noch zu früh», sagte Rufer und ergänzte: «Wir machen einen Schritt nach dem anderen, aber wir freuen uns natürlich über das tolle Feedback.»

Dieses ist nicht selbstverständlich, denn im Bauvorhaben gab es bereits einige Unterbrüche und Einwendungen. Nun, so hofft der Vorstand, geht es planmässig und ohne weitere Verzögerungen voran. Im Gespräch sagt das Vorstandsmitglied: «Es ist toll, dass das Vorprojekt nun abgeschlossen ist und wir das Baugesuch schon bald einreichen können.» Und er ergänzt: «Wir hoffen, dass es nun zügig und ohne Einsprachen weitergehen wird.»

Neben der Information rund ums Projekt Margerite wurden an der Jahresversammlung alle traktandierten Geschäfte gutgeheissen und der fünfköpfige Vorstand für weitere zwei Jahre bestätigt. Wiedergewählt wurden Präsident Alain Cornuz, Monika Ender, Matthias Rufer, Andrea Vogt und Sigi Zihlmann.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos24.07.2025

Vom Heim- zum Schulleiter

Nach 21 Jahren ist Schluss: Schulleiter Lukas Müller geht in Pension. Auch wenn er einige Herausforderungen zu meistern hatte, schätzte er den Kontakt mit den…

Würenlos17.07.2025

Im Notfall wird in der Praxis geholfen

Vor zweieinhalb Jahren haben die Geschwister Kunz und Keller in Würenlos ein Ärztezentrum eröffnet – und nach einem Jahr erweitert. Nun ziehen sie Bilanz.

Livi…

Würenlos09.07.2025

Gemeinderat Senn tritt nicht mehr an

Consuelo Senn (FDP) tritt nun doch nicht zu den Gesamterneuerungswahlen an. Sein Entscheid hat auch mit der Zurückweisung der BNO zu tun.

Im März hat der…