Alterszentrum: Jetzt oder nie!

Der Bau des Alters- zentrums auf der Würenloser Zentrumswiese stagniert weiterhin. Nun will der Altersheimverein noch härter dafür kämpfen.

Vereinspräsidentin Verena Zehnder konnte noch keine Ergebnisse vorlegen. Foto: ska
Vereinspräsidentin Verena Zehnder konnte noch keine Ergebnisse vorlegen. Foto: ska

«Willkommen zu unserer bereits sage und schreibe 25. ordentlichen Vereinsversammlung», begrüsste Vereinspräsidentin Verena Zehnder die gut 40 Anwesenden (von 249 Mitgliedern) am Freitagabend. Das sei bereits eine ganze Generation lang, die man schon auf das Alterszentrum warte. Und leider ist noch immer kein Ende in Sicht. Am 18. Oktober 2013 erhielt der Vorstand die Vollmacht zur Unterzeichnung der vorbereiteten Vereinbarung mit der Gemeinde. «Seither haben Sie nichts mehr von uns gehört», gab Zehnder zu. Der Verein habe aber gearbeitet, habe einen Projektleiter angestellt, einen Steuerungsausschuss gewählt und zwei Arbeitsgruppen für die Finanzen und Rechtsform und für den Betrieb eingesetzt. Der neue Projektleiter Christoph Kratzer (AK Bautreuhand AG) habe alle Unterlagen vorliegen und den Überblick, welche Elemente der Planung noch gelten und welche nicht mehr.

Die Arbeitsgruppe Finanzen habe dem Gemeinderat mehrfach Vorschläge für die Finanzierung und Rechtsform des Alterszentrums vorgelegt, berichtete Zehnder. Im letzten Gespräch mit dem Gemeinderat habe der Verein ihm einen Brief mit Fragen übergeben: Ob auf der gesamten Wiese geplant werden könne, wie sich der Gemeinderat zur Gründung einer Immobilien-AG stelle und wie eine solche AG auf dem Gebiet bauen könne. Eine schriftliche Antwort des Gemeinderates stehe derzeit noch aus. Gemeinderat und Vorstandsmitglied Toni Möckel haben aber Antworten gegeben, wie Zehnder berichtet: Der Gemeinderat sei einverstanden, dass auf der gesamten Wiese geplant werden könne, wolle aber weder bei einer Immobilien-AG mitmachen noch Aktionär sein, noch das Land dem Verein schenken, sondern nur im Baurecht überlassen. «Man hat den Eindruck, dass es dem Gemeinderat egal ist, was passiert.»

Eine mögliche Lösung bestehe darin, das Projekt einem Investor zu übergeben, der das Gebäude aber nach eigenen Vorstellungen erstellt und die Preise selber festlegt. Das sei dem Verein aber nicht sympathisch – er wolle Input geben und mitbestimmen können: «Wir wollen im Moment weitere Lösungen suchen, um eine Immobilien-AG gründen zu können.» Der Betrieb solle dann an jemanden übergeben werden, der das Gebäude mietet und betreibt – so will man sich das Mitspracherecht erhalten.

Toni Möckel warf ein, dass es der Gemeinderat nicht als seine Hauptaufgabe ansehe, ein Alterszentrum zu besitzen bzw. zu betreiben. Die Schenkung des Landes wäre gemäss seiner persönlichen Meinung richtig – die hohe Verschuldung der Gemeinde und das Land als Vermögenswert, aus dem man etwas machen müsse, sei aber die andere Realität.

Die anwesenden Vereinsmitglieder zeigten sich empört und frustriert über die Situation und auch Zehnder sagte: «Im Grunde müsste man wieder eine Initiative starten, aber mir reicht es langsam.»

Christoph Kratzer orientierte über den aktuellen Projektstand: «Unser Ziel war, diesen Auftrag in der aktuellen Situation zielgerichtet aufzugleisen, damit man endlich zu einem Abschluss kommt.» Ergebnisse könne man zurzeit keine präsentieren. Bis im Herbst will man aber von gesicherten Grundlagen ausgehen können und einen Studienauftrag lancieren. Zehnder schloss mit den Worten: «Wir wollen Ihnen nächstes Mal eine Lösung präsentieren können. Wenn wir jetzt nicht den Durchbruch schaffen, dann müssen wir aufhören.»

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…