Abkühlung im Schatten und am See

Der Hitze trotzt der Würenloser Gemeindeammann am Bodensee. Die Nonnen im Kloster Fahr hingegen gönnen sich eine längere Mittagspause.

Kühle und Entspannung verspricht in Würenlos die Emma-Kunz-Grotte. Fotos: ska Hans Ulrich Reber hat sich arrangiert. Foto: AZ/Archiv Die Nonnen, die im Garten arbeiten, gehen der Hitze möglichst aus dem Weg.

Kühle und Entspannung verspricht in Würenlos die Emma-Kunz-Grotte. Fotos: ska Hans Ulrich Reber hat sich arrangiert. Foto: AZ/Archiv Die Nonnen, die im Garten arbeiten, gehen der Hitze möglichst aus dem Weg.

Gemeindeammann Hans Ulrich Reber findet den Sommer 2015 einfach nur fantastisch. Er fragt sich jedoch, wie dies die Natur verkraftet. Reber hat sein Arbeitspensum reduziert, er gönnt sich jede Woche zwei bis vier Tage eine Auszeit am und im Bodensee. Tipps von ihm für Hitzegeplagte: Für stetige Abkühlung sorgen und nur morgens und abends die Räume kräftig lüften. Tagsüber die Rollläden und Fenster geschlossen halten, dann ist es auch nachts auszuhalten.

Und wie erleben die Nonnen im Kloster Fahr den Hitzesommer? Schwester Andrea berichtet: «Die grosse Hitze ist im Kloster bis jetzt noch erträglich. Doch kurz nach Sonnenaufgang schliessen wir Rollläden und Fenster. Nachts dagegen lüften wir zünftig durch. Wir tragen ein leichteres Ordensgewand und sind durch den Hauswart aufgefordert worden, viel zu trinken und mehr Salziges zu essen. Die Schwestern, die im Garten arbeiten, meiden die Mittagshitze durch längere Mittagspausen und durch Tätigkeiten im Schatten.»

 

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…