Matteo Magaletti ist der Schnellste

Auf der neuen Laufbahn im Ländli sprinteten 44 Jungs und 43 Mädchen um den begehrten Titel «Schnellster Würenloser 2021».

Beim Startsignal gehts los. (Bilder: Gaby Kost)

Beim Startsignal gehts los. (Bilder: Gaby Kost)

Freudige Gesichter bei der Preisverleihung.

Freudige Gesichter bei der Preisverleihung.

Toni erhält als Preis für seine Leistung einen Gutschein.

Toni erhält als Preis für seine Leistung einen Gutschein.

Die 6-jährige Lucie ist die jüngste Teilnehmerin.

Die 6-jährige Lucie ist die jüngste Teilnehmerin.

«Hopp, hopp, hopp», hörte man vom Rand her rufen, als vier Kinder in schnellem Tempo über die grüne Laufbahn sausten. Begleitet von Jubelrufen der Eltern und Gspänli am Rennrand kämpften die Kids gegen die Zeit. Ein kurzer Blick zur Seite, bevor noch einmal alle Kräfte mobilisiert wurden, um als Erster über die Ziellinie zu rennen.

Die sonst traditionell stattfindende Plauscholympiade konnte – wie letztes Jahr – wegen der Pandemie nicht durchgeführt werden. Umso mehr freuten sich die angemeldeten 87 Jugendlichen der Jahrgänge 2008 bis 2015, wenigstens am beliebten 60-Meter-Sprint mitmachen zu können. Kaum ertönte das Startsignal, wurde gerannt, was das Zeug hält. Am Ziel war klar, wer in den Finalläufen teilnehmen wird, denn die schnellsten Nachwuchstalente durften pro Jahrgang nochmals antreten. Es lohnte sich, noch einmal aus der vollen Reserve an Kräften zu schöpfen.

Sie wollen in den kantonalen Final

Einer davon ist Toni Vukadin, der eigentlich ein leidenschaftlicher Fussballer ist, aber auch Freude am Laufen hat. Er erreichte im Vor- wie auch im Finallauf eine Zeit unter 10 Sekunden, was den klaren Sieg in seinem Jahrgang bedeutete. Spass hatten aber bestimmt alle Sprösslinge, denn die Teilnahme war wichtiger als der Sieg. So wollte Lucie Wunderlich, die jüngste Teilnehmerin, unbedingt mitlaufen, weil ihr Bruder Matteo auch schon das letzte Mal dabei war.

Diejenigen Läuferinnen und Läufer, die am zügigsten unterwegs waren, qualifizierten sich für den kantonalen Final in Brugg, wo der schnellste Aargauer gekürt wird. Am wenigsten Zeit für die 60 Meter brauchte Matteo Magaletti und sicherte sich somit den Titel «de Schnällscht Würenloser 2021».

Die komplette Rangliste ist zu finden unter www.tvwuerenlos.ch/sprint/

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…