750 Turnveteranen

750 Personen kamen an die 81. Landsgemeinde der Aargauer Turnveteranen in Würenlos.

Turnveteranen-Landsgemeinde2012 in Würenlos. Foto: zVg
Turnveteranen-Landsgemeinde2012 in Würenlos. Foto: zVg

Der Höhepunkt im Vereinsjahr der Aargauischen Turnveteranen-Vereinigung ist jeweils die Landsgemeinde. Unter der mustergültigen Leitung von Werner Sekinger und seinem OK-Team wurde den zahlreich aufmarschierten Turnveteranen einmal mehr Gelegenheit geboten, neben den statutarischen Geschäften die Kameradschaft zu pflegen und alte Erinnerungen auszutauschen. Die Spielgemeinschaft Würenlos-Neuenhof empfing die Veteranen mit stimmungsvollen Stücken zur 81. Landsgemeinde. Kantonalobmann Heinz Kim führte gezielt durch die traktandierten Geschäfte. Kassier Josef Huwiler konnte eine Vermögensvermehrung von knapp 2800 Franken bekannt geben. Die Aargauer Turnveteranen haben sich die Unterstützung der Jugend aufs Banner geschrieben. Mit nicht weniger als 7400 Franken wurden im vergangenen Jahr die Jugend, der Aarg. Kunstturnerverband und das Aarg. Turnzentrum in Niederlenz mit freiwilligen Förder-Beiträgen unterstützt. Der Mitgliederbeitrag wird auch im kommenden Jahr bei bescheidenen 3 Franken belassen.

Der reformierte Ortspfarrer Martin Schweizer nahm mit einfühlsamen Worten Abschied von den 125 Turnveteranen, die seit der letzten Landsgemeinde verstorben sind. Anstelle des landesabwesenden Lorenz Caroli konnte Ernst Meier nicht weniger als 75 Turnveteranen zu ihrem 75. Geburtstag mit einem Ehrenwein und einem Ehren-Glas gratulieren. Regierungsrat Alex Hürzeler dankte den Turnveteranen für ihren uneigennützigen Einsatz sowie für die tatkräftige Jugendförderung. Gemeindeammann Hans Ulrich Reber unterstrich die wichtige Aufgabe, welche die Vereine in den Gemeinden erfüllen. Die kant. Obmannschaft mit Heinz Kim, Obmann, Ernst Meier, Aktuar, Josef Huwiler, Kassier, Alfred Kaufmann, Protokollführer, und Lorenz Caroli als Kontrollführer wurde unter bester Verdankung der bisherigen Arbeit für eine weitere Amtsperiode bestätigt. Im Anschluss an das Abendessen gaben die Damen der vor kurzem zusammengeschlossenen beiden Turnvereine aus Würenlos eine Kostprobe ihres Könnens. (ek)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos09.07.2025

Gemeinderat Senn tritt nicht mehr an

Consuelo Senn (FDP) tritt nun doch nicht zu den Gesamterneuerungswahlen an. Sein Entscheid hat auch mit der Zurückweisung der BNO zu tun.

Im März hat der…

Würenlos02.07.2025

«Es war ein einmaliges Erlebnis»

Paula Brunner gleiste einen speziellen Match am Ende ihres Austauschjahrs in Linselles auf. Was die Würenloser Kantischülerin am Ballsport am meisten reizt und…

Würenlos25.06.2025

SV feiert sein langes Bestehen

Der Fussballclub SV Würenlos feiert sein 75-Jahr- Jubiläum mit einem grossen Fest im August.