«Wir sind wirklich eine ‹läbigi› Kirche»

Am 75-Jahr-Jubiläum war die reformierte Kirche mehrmals voll besetzt.

OK-Präsident und der Kirchenpflegepräsident beim Pflanzen des Apfelbaums.Fotos: bär/zVgDie Ausstellung, vor der die beiden Sigristen Hansruedi Roth (r.) und Thomas Bächli mit Pfarrerin Miriam Anne Liedtke posieren, ist bis November geöffnet.Volle Kirche am Andrew-Bond-Konzert.Die Mädchentanzgruppe «roundabout» unterhielt die Gäste mit einigen Tänzen.Andrew Bond (r.) und Kirchenpflege-Präsident Roger Vogler.

OK-Präsident und der Kirchenpflegepräsident beim Pflanzen des Apfelbaums.Fotos: bär/zVgDie Ausstellung, vor der die beiden Sigristen Hansruedi Roth (r.) und Thomas Bächli mit Pfarrerin Miriam Anne Liedtke posieren, ist bis November geöffnet.Volle Kirche am Andrew-Bond-Konzert.Die Mädchentanzgruppe «roundabout» unterhielt die Gäste mit einigen Tänzen.Andrew Bond (r.) und Kirchenpflege-Präsident Roger Vogler.

«Ich habe nicht mit so vielen Kindern gerechnet», sagt Sigrist Hansruedi Roth. Obwohl das Konzert von Andrew Bond eigentlich längst ausgebucht war, habe man am Freitag trotzdem niemanden heimgeschickt, «die Kinder sind einfach vor der Bühne auf den Boden gesessen.» Auch die anderen Anlässe wie Ausstellung, Besichtigung der Kirchenglocken, Filmnacht, Oldie-Fez, Festgottesdienst mit Baumpflanzen und vieles mehr zog die Kirchenmitglieder am Wochenende in Scharen an. «Es war schön, mit so vielen Leuten ins Gespräch zu kommen, auch mit solchen, die man sonst vielleicht nicht so oft in der Kirche sieht», freut sich Sigrist Thomas Bächli. Schon vor der Jubiläumsfeier von vergangenem Wochenende sei viel Engagement zu spüren gewesen. «Man spürt die Liebe der Kirchgemeindemitglieder zur Kirche», freut sich Pfarrerin Miriam Anne Liedtke. Bereits im Vorfeld wie auch während des Festes sei viel Hilfsbereitschaft gezeigt worden. «Sie alle haben zum Gelingen beitragen. Das Jubiläum hat gezeigt, dass unsere Kirchgemeinde wirklich eine ‹läbigi Chile› ist», doppelt Pfarrer Lutz Fischer-Lamprecht nach. Ausstellung bis im November auf Anfrage geöffnet, www.ref-wett-nhf.ch

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen24.07.2025

«Kloster Wettingen gehört zu meinen Lieblingsorten»

Ausflugsziele und Lieblingsorte in der Region: Auf der Suche nach Ruhe und Besinnung im Wettinger Kloster.

Was ist mein Lieblingsort in Wettingen? Gute Frage!…

Wettingen09.07.2025

Wetterglück am Fäscht: «Heiss, aber nicht zu heiss»

Zum 50. Mal fand das Wettiger Fäscht statt. Ruhig, friedlich und ohne grössere Zwischenfälle sei das Fest verlaufen, zieht OK-Präsident Silvan Möhl positive…

Wettingen02.07.2025

Etwas Neues fängt für Absolventen an

An der Kantonsschule Wettingen fanden die Abschlussfeiern für Fachmittelschule, Fachmaturität sowie Maturafeiern des Gymnasiums statt.

Am 26. Juni war es so…