Wettinger in der Beachsoccer-Nati

Seit Jahresbeginn steht der Wettinger Tobi Steinemann im Kader der Schweizer Beach-soccer-Nationalmannschaft. Nun wurde der 20-Jährige zum wertvollsten Spieler der Premier League ausgezeichnet.

Tobi Steinemann in Aktion.Foto: zVg

Tobi Steinemann in Aktion.Foto: zVg

Mit dem MVP-Pokal.Foto: bha

Mit dem MVP-Pokal.Foto: bha

Bereits als Junior zeigte sich Tobi Steinemann sportlich. So spielte er Fussball beim FC Wettingen, Landhockey beim HC Rotweiss Wettingen sowie Badminton beim Badminton Club Gebenstorf, wo er es bis in die Schweizer Junioren-Nationalmannschaft schaffte. Seine Mutter Fränzi war 2009 Gründungsmitglied der Damen beim Beach Soccer Club Havana Shots Aargau. «Ich begleitete sie an die Trainings und Spiele. Seit 2011 spiele ich für diesen Verein in der Suzuki Swiss Beach Soccer Premier League», so Steinemann.

Die Familie hat Beachsoccer im Blut, ist seine Mutter doch aktuell Spielertrainerin der Schweizer Damen-Nationalmannschaft und gewann mit den Havana Shots in diesem Jahr mit dem Meistertitel und dem Cupsieg das Double. 2012 wurde Tobi Steinemann zum «Rookie of the Year» ausgezeichnet und von 2011 bis 2015 war er zudem als Trainer das Damenteams der Shots tätig, welche er 2011, 2012 und 2014 zum Schweizer-Meister-Titel führte.

Neben seinen Engagements in der Schweiz spielte er während zweier Saisons auch für den Beach Kick Berlin in Deutschland. Der Offensivspieler gab 2014 beim Länderspiel gegen Ungarn sein Debüt in der Schweizer Nationalmannschaft und seit diesem Jahr steht er im 16-köpfigen Nati-Kader, welches sich kürzlich für die Weltmeisterschaften 2017 auf den Bahamas qualifiziert hat. Nachdem er in diesem Sommer die Kantonsschule Wettingen abgeschlossen hat, leistet er noch bis mindestens im kommenden Frühjahr bei der arwo Stiftung in Wettingen einen Zivildienst-Einsatz. Als Topskorer der Shots führte er sein Team in der vergangenen Saison mit 21 Saisontreffern auf den guten 4. Schlussrang. Doch es kam noch besser. Die Captains und Trainer wählten ihn zum «Most Valuable Player» (MVP), dem wertvollsten Akteur. «Diese Auszeichnung ist eine grosse Ehre für mich und macht mich stolz», so Steinemann weiter. Mit seiner Abschlussstärke, seiner Lauffreudigkeit und seinem Spielverständnis möchte er sich nun in der Nationalmannschaft etablieren. «Die beiden Einsätze mit der Nationalmannschaft waren ebenso beeindruckend wie der Schweizer Cupfinal 2016 mit Havana Shots sowie ein Vereinsturnier in Tobago», blickt Steinemann auf seine persönlichen Highlights zurück.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Die Einwendungen nützten Hochhäuser bis 53 Meter hier am Weinkreisel sind vom Tisch.   Alex Spichale/Archiv
Wettingen05.11.2025

Doch keine 53 Meter hohen Häuser

Gross war der Aufschrei, als bekannt wurde, dass mit der neuen Nutzungsplanung beim Weinkreisel Hochhäuser bis zu 53 Meter hoch gebaut werden könnten. Der…

Megan Schröder (17) lebt in Wettingen und besucht dort die Kantonsschule. Nach ihrer Teilnahme an der nationalen Jugendsession in Bern im November 2024 fasste sie den Entschluss, zusammen mit insgesamt sieben Mitstreiterinnen und Mitstreitern ein Ju
Wettingen05.11.2025

«Politik betrifft uns alle»

Aus einer einfachen Idee wurde ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Acht Jugendliche haben sich zusammengetan, um der jungen Generation in Wettingen mit dem…

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…