Wettingen kürt schönsten Garten

Die Gartenstadt Wettingen führt einen Wettbewerb durch und kürt ihre schönsten Gärten.

Regula Siegrist tritt mit ihrer heimischen Oase in der Kategorie «Hausgarten» an – links zu sehen ist ihr neues Hochbeet für Gemüse. Foto: ska
Regula Siegrist tritt mit ihrer heimischen Oase in der Kategorie «Hausgarten» an – links zu sehen ist ihr neues Hochbeet für Gemüse. Foto: ska

Regula Siegrist hat ihren Garten in der Kategorie «Hausgarten» zum Wettbewerb um den schönsten Wettinger Garten angemeldet. «Mein Garten bedeutet mir alles», sagt Siegrist, die gerne rund ums Haus von ihrer Arbeit als Kundenberaterin bei einer Bank abschaltet. Man fände sie oft mit den Händen in der Erde, berichtet sie, denn: «Ich brauche es, die Erde zu spüren. Der Garten ist meine Oase!»

Besonders stolz ist sie auf ihr neues und lange gesuchtes Hochbeet, das sie extra in der passenden Farbe gestrichen hat und in dem sie Salat, Kohlrabi, Gurken und anderes Gemüse zieht. «Man kann es auch in der Stadt schön haben», sagt Siegrist zufrieden. Nun wolle sie wissen, ob sie wirklich den schönsten Garten habe, wie ihr immer wieder gesagt werde, berichtet sie lachend. Sie könne aber auch mal fünfe gerade sein lassen, sagt sie entspannt. Und: «Ich habe viele Hobbys – aber der Garten ist mein grösstes.»

Eine Jury wird von Mitte bis Ende August die am Wettbewerb teilnehmenden Gärten beurteilen. Die Gewinner erhalten Gutscheine des Handels- und Gewerbeverbandes Wettingen im Betrag von 300 bis 1000 Franken.

Eine Teilnahme am Wettbewerbist noch möglich – Anmeldung bei Sandra Frauenfelder, Leiterin Standortförderung: sandra.frauenfelder@ wettingen.ch oder 056 437 72 07.

 

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen24.07.2025

«Kloster Wettingen gehört zu meinen Lieblingsorten»

Ausflugsziele und Lieblingsorte in der Region: Auf der Suche nach Ruhe und Besinnung im Wettinger Kloster.

Was ist mein Lieblingsort in Wettingen? Gute Frage!…

Wettingen09.07.2025

Wetterglück am Fäscht: «Heiss, aber nicht zu heiss»

Zum 50. Mal fand das Wettiger Fäscht statt. Ruhig, friedlich und ohne grössere Zwischenfälle sei das Fest verlaufen, zieht OK-Präsident Silvan Möhl positive…

Wettingen02.07.2025

Etwas Neues fängt für Absolventen an

An der Kantonsschule Wettingen fanden die Abschlussfeiern für Fachmittelschule, Fachmaturität sowie Maturafeiern des Gymnasiums statt.

Am 26. Juni war es so…