Wer ist denn schon perfekt?

Die Theatergesellschaft Wettingen lädt zu den ­jährlichen Aufführungen. Im Stück geht es um einen fast perfekten Ehemann, dem das Herz zwar gerade, aber der Kopf schief steht.

Die Läuseplage macht sich in der Wohnung breit. Mit «Ungeziefer» war eigentlich erst die Schwiegermutter gemeint. rfb

Die Läuseplage macht sich in der Wohnung breit. Mit «Ungeziefer» war eigentlich erst die Schwiegermutter gemeint. rfb

Schockmoment: Ob sich Peter in zwei Wochen ändern kann?  Rinaldo Feusi

Schockmoment: Ob sich Peter in zwei Wochen ändern kann? Rinaldo Feusi

«Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem, sagt meint Mann.» Mit diesem beliebten Schlager von 1977 werden die Gäste an den diesjährigen Theateraufführungen der Theatergesellschaft Wettingen begrüsst. Doch wie viel Arbeit ein «bisschen Haushalt» ist, das muss die Hauptfigur Peter auf die harte Art lernen. Anstatt sich mit seinen Freunden im Clubhaus zu Bier und Fussballschauen zu treffen, stellt sie ihm ein Ultimatum. In zwei Wochen lerne er gefälligst, ein guter Ehemann zu sein. Oder sie geht. Eigentlich wäre das eine umzusetzende Aufgabe. Kämen hier nicht die lästige Nachbarin, die unerträgliche Schwiegermutter, ein Kammerjäger und die Möchtegern-Geliebte Diana dazu, die ihm das Leben schwer machen. Ob Peter am Ende doch noch ein guter Ehemann wird, wie viel «ein bisschen» ist und Diana doch auch noch ihren Romeo findet?

Bestens vorbereitet für die Premiere

Zeit, um sich vorzubereiten, habe die Theatergesellschaft genug gehabt, meint Regisseurin Janine Hauser. Seit Mai letzten Jahres habe man Zeit gehabt. Für das Stück entschied man sich über ein zweiteiliges Verfahren. Erst kristallisierte die Stückwahlkommission drei Stücke heraus, von denen Janine Hauser dann eines herauspickte. Wichtig sei ihr dabei gewesen, dass es für alle, die spielen wollen, eine Rolle gebe. Da technisch gesehen eine Rolle zu wenig vorkomme, machte sie zwei daraus. Das Stück spielt in drei Akten. Dazwischen gibt es daher zwei Pausen, die aber mit einer Tombola und der Cüpli-Bar gut überstanden werden können. Die Aufführungen finden an den Wochenenden vom 2. bis 4. Juni und vom 9. bis 11. Juni statt.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Christian Wassmer (60, Mitte), seit 18 Jahren Einwohnerrat, zuletzt als Vizepräsident.
Wettingen12.11.2025

«Ich habe ein offenes Ohr»

Nach 18 Jahren im Einwohnerrat wäre Christian Wassmer (Mitte) vermutlich zum Ratspräsidenten gewählt worden. Weil er den Einzug in den Gemeinderat auf Anhieb…

Zuschauer Sheryl, Lorin, Morris (v.l.). bär
Wettingen12.11.2025

Letzter Einsatz des «Schluuchträgers»

Ein Kübelbrand, ein brennendes Auto, eine entwichene Katze und ein Chemieunfall: An der Hauptübung zeigten die Feuerwehrleute nicht nur ihr Können, sondern auch…

Das Team Aargau posiert stolz mit den Goldmedaillen. zVg
Wettingen12.11.2025

Turn-Doppelsieg für Team Aargau

Die Geräteturner des Teams Aargau holten sich in Pfäffikon sowohl in der Kategorie A wie in der Kategorie B den Sieg.

Am Wochenende vom 1. und 2. November traf…