Weniger Besucher wegen der Schulferien

Laut und bunt ging es letzten Samstag auf der Wettinger Landstrasse beim traditionellen Kinderfasnachts-umzug zu und her.

Auch die traditionellen Prinzessinnen, Clowns und Co. waren an der Wettinger Fasnacht unterwegs. Fotos: ll

Auch die traditionellen Prinzessinnen, Clowns und Co. waren an der Wettinger Fasnacht unterwegs. Fotos: ll

Der Missen-Wahn war in Wettingen ein Thema.

Der Missen-Wahn war in Wettingen ein Thema.

Pippi Langstrumpf in ungewohnter Begleitung.

Pippi Langstrumpf in ungewohnter Begleitung.

Dieses Polizeikorps scheint kein Nachwuchsproblem zu haben.

Dieses Polizeikorps scheint kein Nachwuchsproblem zu haben.

Als kurz nach 14 Uhr die letzten Autos die Landstrasse verliessen, begab sich ein grosser, bunter Traktor auf die Strasse und wurde schon bald von vielseitig verkleideten Kindern und Eltern verfolgt. Viele Clowns, Indianer, Piraten, Prinzessinnen und auch Frösche waren mit von der Partie. Guggen, die sich für ihr Outfit sichtlich ins Zeug gelegt hatten, begleiteten den Umzug.

Wer nach diesem Marsch noch nicht genug hatte, konnte sich in der Turnhalle der Bezirksschule weiter amüsieren. In der Kinderdisco sorgte der Damenturnverein Wettingen für Spiel und Spass. Für die Kinder gab es Tee und ein Sandwich, offeriert von der Gemeinde. Organisiert wurde der Anlass von der Guggenmusik Räbeschläcker, dem Frauenturnverein und der Männerriege.

Diese haben jedoch auch schon mehr Besucher gehabt. «Es sind enttäuschend wenig Leute da», meint Walter Wiederkehr, Mitglied der Männerriege. Dies sei mit der unglücklichen Lage der Fasnacht mitten in den Ferien zu erklären. «Wir hatten dieses Jahr auch Probleme, genug Helfer zu organisieren», so Wiederkehr. Die Kinder scheint dies jedoch wenig zu kümmern: Diese tanzen und spielen vergnügt in der Turnhalle und merken wohl kaum, dass die Halle leerer ist als sonst. Mit der Prämierung der originellsten Verkleidung endet schliesslich der bunte Nachmittag.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen24.07.2025

«Kloster Wettingen gehört zu meinen Lieblingsorten»

Ausflugsziele und Lieblingsorte in der Region: Auf der Suche nach Ruhe und Besinnung im Wettinger Kloster.

Was ist mein Lieblingsort in Wettingen? Gute Frage!…

Wettingen09.07.2025

Wetterglück am Fäscht: «Heiss, aber nicht zu heiss»

Zum 50. Mal fand das Wettiger Fäscht statt. Ruhig, friedlich und ohne grössere Zwischenfälle sei das Fest verlaufen, zieht OK-Präsident Silvan Möhl positive…

Wettingen02.07.2025

Etwas Neues fängt für Absolventen an

An der Kantonsschule Wettingen fanden die Abschlussfeiern für Fachmittelschule, Fachmaturität sowie Maturafeiern des Gymnasiums statt.

Am 26. Juni war es so…